• Gemischte Aufgaben 5
  • Valentin Helling
  • 19.06.2023
  • Mathematik
  • Rechnen
  • R (Regelstandard)
  • 5
  • Arbeitsblatt
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
Tipp

Be­rech­ne die Auf­ga­ben auf einem ka­rier­ten Blatt Pa­pier - da hast du mehr Platz!

1
Ein Fern­bus fährt täg­lich die Stre­cke von Of­fen­burg nach Stutt­gart und zu­rück. Dabei legt er in­ner­halb eines Mo­nats (30 Tage) 8700 Ki­lo­me­ter zu­rück.
  • Wie viele Ki­lo­me­ter be­trägt die Ent­fer­nung zwi­schen Of­fen­burg und Stutt­gart?
  • Eine Ein­zel­fahrt kos­tet 16 €. Täg­lich wer­den durch­schnitt­lich 76 Fahrt­gäs­te hin oder zu­rück trans­por­tiert. Wie hoch sind die Ein­nah­men des Un­ter­neh­mens pro Monat?
Lösung
a) Fahrt­stre­cke pro Tag (hin und zu­rück): 8700 km : 30 = 290 km
Fahrt­stre­cke nur Hin­weg: 290 km : 2 = 145 km

Ant­wort: Die Ent­fer­nung zwi­schen Of­fen­burg und Stutt­gart be­trägt 145 km.

b) Ge­winn pro Tag: 76 ⋅ 16 € = 1216 €
Ge­winn pro Monat: 1216 € ⋅ 30 Tage = 36480 €

Das Un­ter­neh­men hat pro Monat Ein­nah­men in Höhe von 36480 €.
2
Vor einer An­le­ge­stel­le einer Au­to­fäh­re ste­hen 294 Autos in einer Schlan­ge. Un­ge­fähr alle 15 Mi­nu­ten kann die Fähre 42 Autos über­set­zen.
  • Wie oft muss die Fähre fah­ren, bis alle Autos über­ge­setzt sind?
  • Wie lange hat das letz­te Auto in der Schlan­ge für die Über­fahrt ge­war­tet?
  • Wie­vie­le Autos kann die Fähre an einem Tag trans­por­tie­ren, wenn der Fähr­mann eine Ar­beits­zeit von 8 Stun­den pro Tag hat?
Lösung
a) An­zahl be­nö­tig­ter Fahr­ten: 294 : 42 = 7

Ant­wort: Die Fähre muss 7 Mal fah­ren.

b) Dauer der ers­ten 6 Über­fahr­ten: 15 Min ⋅ 6 = 90 Min

Ant­wort: Das letz­te Autor in der Schlan­ge hat 90 Mi­nu­ten auf die Über­fahrt ge­war­tet.

c) Autos pro Stun­de: 42 ⋅ 4 = 168
Autos pro Tag (8 Stun­den): 168 ⋅ 8 = 1344

Ant­wort: Die Fähre kann pro Tag 1344 Autos trans­por­tie­ren.
x