• Messen M 6 (C)
  • Valentin Helling
  • 19.06.2023
  • Mathematik
  • Messen
  • M (Mindeststandard)
  • 6
  • Einzelarbeit
  • Gelingensnachweis
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
Hin­wei­se zum GN

1. Du be­nö­tigst fol­gen­de Ma­te­ria­li­en: Geo­drei­eck, Zir­kel, Blei­stift, Ra­dier­gum­mi, Fül­ler.

2. Be­ar­bei­te - so­fern nicht an­ders an­ge­ge­ben - alle Auf­ga­ben auf einem extra Blatt.

4. Bei die­sem GN ver­wen­dest du aus­schließ­lich wei­ßes Pa­pier ohne Käst­chen und Li­ni­en.

3. Achte auf eine sau­be­re und mög­lichst ge­naue Dar­stel­lung!

3
Er­klä­re den Zu­sam­men­hang von Ra­di­us und Durch­mes­ser.
2 / 2
Lösung
bzw.
1
Zeich­nen und Be­schrif­ten von Krei­sen
(pro sau­ber ge­zeich­ne­tem und voll­stän­dig be­schrif­te­tem Kreis 2P)
4 / 4
  • Zeich­ne je­weils einen Kreis mit und .
  • Be­schrif­te die Kreis voll­stän­dig (; ; ; ).
2
Mes­sen von Ra­di­us & Durch­mes­ser
(je 1P, Ab­wei­chung max. ±1mm)
2 / 2
  • Wie groß ist der Ra­di­us ?
  • Wie groß ist der Durch­mes­ser ?
4
Be­rech­nen von Ra­di­us & Durch­mes­ser
(kor­rek­tes Er­geb­nis: 1P // voll­stän­di­ges 4-​Schritt-Löseverfahren: 0,5P)
Be­rech­ne die je­weils feh­len­de Größe im 4-​Schritt-Löseverfahren und wand­le dein Er­geb­nis in die Ein­heit Zen­ti­me­ter um.
6 / 6

5
Be­schrif­te die Be­stand­tei­le eines Win­kels
2 / 2



6
Win­kel­ar­ten
Er­gän­ze die Ta­bel­le zu den Win­kel­ar­ten.
7 / 7

Skizze

Name der Winkelart

Winkelgröße













gestreckter Winkel



















überstumpfer Winkel













7
Grie­chi­sche Buch­sta­ben
No­tie­re vier grie­chi­schen Buch­sta­ben­kür­zel, mit denen man Win­kel be­nen­nen kann.
2 / 2
Lösung
α, β, γ, δ, ε
β
α
Du hast von 30 Punkten erreicht (bestanden bei 25 Punkten).
8
Win­kel mes­sen
Messe fol­gen­de Win­kel und no­tie­re die Win­kel­grö­ße im Auf­ga­ben­feld.
2 / 2
9
Win­kel zeich­nen
Zeich­ne fol­gen­de Win­kel.
3 / 3
x