• RECHENTRAINING 6 - ABLAUF & REGELN
  • Valentin Helling
  • 19.06.2023
  • Mathematik |
  • Rechnen |
  • 6
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Der Ab­lauf des Re­chen­trai­nings

  1. Rufe das Re­chen­trai­ning einer Woche auf.
  2. Schrei­be die Auf­ga­ben kor­rekt ab und rech­ne diese schrift­lich. Nutze hier­für ein kar­rier­tes Blatt!
  3. Achte beim Re­chen­trai­ning auf kor­rek­te und sau­be­re Schreib­wei­se (siehe Seite 2).
  4. Über­prü­fe zum Schluss deine Er­geb­nis­se mit Hilfe der Lö­sung.
  5. Ist das Er­geb­nis rich­tig, mache einen grü­nen Haken da­hin­ter. Ist das Er­geb­nis falsch, mache ein rotes Kreuz da­hin­ter.
  6. Gebe dein Re­chen­trai­ning bei dei­nem Lern­be­glei­ter ab.



Re­geln des Re­chen­trai­nings

  1. Jeder Lern­part­ner nimmt am Re­chen­trai­ning teil.
  2. Das Re­chen­trai­ning wird von jedem Lern­part­ner an einem mit dem Lern­be­glei­ter fest­ge­leg­ten Tag in der Lern­zeit durch­ge­führt und bei der Ver­ab­schie­dung aus dem Vor­mit­tag ab­ge­ge­ben.
  3. Hat ein Lern­part­ner in fünf auf­ein­an­der­fol­gen­den Re­chen­trai­nings alles rich­tig, muss er am Re­chen­trai­ning nicht mehr teil­neh­men. Fällt einem Lern­be­glei­ter je­doch auf, dass die schrift­li­chen Re­chen­ver­fah­ren, oder das 1x1 nicht mehr si­cher be­herrscht wer­den, kann ein Lern­part­ner je­der­zeit wie­der ins Re­chen­trai­ning auf­ge­nom­men wer­den.
x