• Teste dein Wissen (Tiere um uns M)
  • Valentin Helling
  • 19.06.2023
  • Biologie
  • M (Mindeststandard)
  • 5, 6
  • Arbeitsblatt
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
1
Finde das Lö­sungs­wort
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
11
8
7
12
13
14
4
15
10
5
9
6
16
3
  • 1
    Die Bach­fo­rel­le braucht ... und kal­tes Was­ser.
  • 2
    Wie ist die Af­ter­flos­se an­ge­legt?
  • 3
    Die Bach­fo­rel­le er­nährt sich über­wie­gend von ... und ihren Lar­ven.
  • 4
    Schützt das At­mungs­or­gan der Fi­sche.
  • 5
    Paa­ri­ger Flos­sen­typ am Rumpf.
  • 6
    Haben nur Fi­sche, die zur Fa­mi­lie der Lachs­ar­ti­gen (Sal­mo­ni­den) ge­hö­ren.
  • 7
    Die Bach­fo­rel­le ist ein rei­ner... .
  • 8
    Wie­vie­le Flos­sen (jede Flos­se ein­zeln ge­zählt) hat die Bach­fo­rel­le?
  • 9
    Dank die­ser Kör­per­form bie­tet die Fo­rel­le der Strö­mung wenig An­griffs­flä­che.
  • 10
    Sta­bi­li­siert den Fisch im Was­ser.
  • 11
    Der Kör­per eines Fi­sches ist auf­ge­teilt in­Kopf, ... und Schwanz.
  • 12
    Wel­che Farbe haben die Punk­te, durch die sich die Bach­fo­rel­le von der Re­gen­bo­gen­fo­rel­le un­ter­schei­det?
  • 13
    At­mungs­or­gan der Fi­sche.
  • 14
    Wel­che Fo­rel­le hat schwar­ze Punk­te auf der Schwanz­flos­se?
  • 15
    Flos­se, die für den Vor­trieb / An­trieb sorgt.
  • 16
    Paa­ri­ger Flos­sen­typ am Kopf.
x