• 01 Terme und Gleichungen Info
  • anonym
  • 26.09.2024
  • Mathematik
  • Terme und Gleichungen
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Jedes Mal, wenn du on­line ein­ge­kauft hast, hat die Platt­form für dei­nen Ein­kauf einen Term auf­ge­stellt, um die Ge­samt­sum­me zu er­rech­nen.

Hast du z.B. 5 Fa­ser­ma­ler und 3 Geo­drei­ecke in den Ein­kaufs­wa­gen getan, dann sieht dein Ein­kaufs­wa­gen wie folgt aus:

Der Term, den die Platt­form au­to­ma­tisch im Hin­ter­grund auf­stellt, sieht dann in etwa so aus:









Dabei steht die Va­ri­a­ble für Fa­ser­ma­ler und für Geo­drei­eck.

Da ins­ge­samt Mal der Fa­ser­ma­ler () ge­kauft wer­den soll, kann man die fünf Va­ri­a­blen auch zu­sam­men­fas­sen. Glei­ches gilt auch für die Geo­drei­ecke ():









Da in der Da­ten­bank hin­ter­legt ist, dass genau und genau kos­tet, kann nun die Ge­samt­sum­me be­rech­net wer­den:

Terme ver­ein­fa­chen / zu­sam­men­fas­sen

Die­ser Term soll ver­ein­facht wer­den.

Wich­tig

Es kön­nen nur iden­ti­sche Fak­to­ren (also Zah­len, Zah­len mit Va­ri­a­blen oder nur Va­ri­a­blen) mit­ein­an­der ver­rech­net bzw. zu­sam­men­ge­fasst wer­den!

1.: Als ers­tes sor­tie­ren wir den Term ein­mal. Dabei grup­pie­ren wir jede Va­ri­a­ble:

2.: Nun kön­nen die Grup­pen zu­sam­men­ge­fasst oder ver­ein­facht wer­den:

Schreib­wei­se

Beim Schrei­ben von Ter­men ist eine ein­heit­li­che Schreib­wei­se wich­tig. Des­halb gilt:



wird als ge­schrie­ben!



Soll also auf­ge­schrie­ben wer­den, wie viele Mal eine Va­ri­a­ble vor­kommt, wird das Mal­zei­chen weg­ge­las­sen!



Der Term oben wird also wie folgt ge­schrie­ben:

x