Eine Gleichung kann durch Äquivalenz-
umformungen gelöst werden.
Dazu wird eine Gleichung schrittweise so umgeformt, dass man die Lösung direkt ablesen kann.
Dabei sind folgende Rechenoperationen erlaubt:
– auf beiden Seiten denselben Term
addieren oder subtrahieren
– auf beiden Seiten mit demselben Term multiplizieren oder durch denselben Term (≠ 0) dividieren.
8x+4 = 24 + 3x /-3x
5x +4 = 24 / -4
5x = 20 /:5
x = 4
Kontrolle
8 · 4 + 4 = 24 + 3 · 4
32 + 4 = 24 + 12
36 = 36
8x = 16 / : 8
(8x:8=x) (16:8=2)
x = 2
Kontrolle
8 · 2 = 16
16 = 16
8x-4 = 12 / +4
8x = 16 / :8
x = 2
Kontrolle
8 · 2 - 4= 12
12 = 12
Sie nutzen einen Browser mit dem mnweg.org nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass mnweg.org mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um mnweg.org optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: