Eine Gleichung kann durch Äquivalenz-
umformungen gelöst werden.
Dazu wird eine Gleichung schrittweise so umgeformt, dass man die Lösung direkt ablesen kann.
Dabei sind folgende Rechenoperationen erlaubt:
– auf beiden Seiten denselben Term
addieren oder subtrahieren
– auf beiden Seiten mit demselben Term multiplizieren oder durch denselben Term (≠ 0) dividieren.
8x+4 = 24 + 3x /-3x
5x +4 = 24 / -4
5x = 20 /:5
x = 4
Kontrolle
8 · 4 + 4 = 24 + 3 · 4
32 + 4 = 24 + 12
36 = 36
8x = 16 / : 8
(8x:8=x) (16:8=2)
x = 2
Kontrolle
8 · 2 = 16
16 = 16
8x-4 = 12 / +4
8x = 16 / :8
x = 2
Kontrolle
8 · 2 - 4= 12
12 = 12
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/07-gleichungen-loesen-info-1


