H | 1 | m | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 |
1 | |||||||
3 | 2 | ||||||
3 | 4 | ||||||
5 | 5 | 2 | 4 | ||||
6 | 6 | ||||||
1 | |||||||
- 1bunt und knackig
- 2gelb und fleischig
- 3Frau?
- 4Daniel ...?
- 5rot und saftig
- 6orange und pelzig
mehr über mnweg.org erfahren
Das ist eine beta phase
Lebensfeindlicher Ort
Mit diesem Baustein erstellen Sie einfache Texte, wie diesen. Klicken Sie doppelt auf den Text, um Ihn zu bearbeiten.
In Front des schon seit Kurfürst Georg Wilhelm von der Familie von Briest bewohnten Herrenhauses zu Hohen-Cremmen fiel heller Sonnenschein auf die mittagsstille Dorfstraße, während nach der Park- und Gartenseite hin ein rechtwinklig angebauter Seitenflügel einen breiten Schatten erst auf einen weiß und grün quadrierten Fliesengang und dann über diesen hinaus auf ein großes, in seiner Mitte mit einer Sonnenuhr und an seinem Rande mit Canna indica und Rhabarberstauden besetzten Rondell warf.
Erstes Kapitel aus dem Roman „Effi Briest“ von Theodor Fontane. Das Werk gilt als Geburtshelfer des deutschen Gesellschaftsromans.
Erstes Kapitel aus dem Roman „Effi Briest“ von Theodor Fontane. Das Werk gilt als Geburtshelfer des deutschen Gesellschaftsromans.
In Front des schon seit Kurfürst Georg Wilhelm von der Familie von Briest bewohnten Herrenhauses zu Hohen-Cremmen fiel heller Sonnenschein auf die mittagsstille Dorfstraße, während nach der Park- und Gartenseite hin ein rechtwinklig angebauter Seitenflügel einen breiten Schatten erst auf einen weiß und grün quadrierten Fliesengang und dann über diesen hinaus auf ein großes, in seiner Mitte mit einer Sonnenuhr und an seinem Rande mit Canna indica und Rhabarberstauden besetzten Rondell warf.
Ich würde keinen Sinn in meinem Leben sehen, wenn ich nicht überzeugt wäre, dass Musik etwas bewirkt.
H | 1 | m | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 |
1 | |||||||
3 | 2 | ||||||
3 | 4 | ||||||
5 | 5 | 2 | 4 | ||||
6 | 6 | ||||||
1 | |||||||
C | O | M | P | U | T | E | R | E | W | Ä | E | A | I | Ä |
B | N | V | B | Ö | K | L | Ä | Y | R | H | R | J | M | H |
G | B | D | Q | Ü | H | Ü | W | M | C | B | D | J | A | S |
Ö | Y | Z | A | P | F | E | L | N | L | A | B | E | U | Ü |
A | P | R | I | K | O | S | E | Ü | E | N | E | O | S | X |
F | M | U | C | Z | D | W | S | I | Z | A | E | K | Ä | J |
P | M | Q | T | D | V | R | C | E | V | N | E | G | S | M |
D | L | E | R | D | B | E | E | R | E | E | R | P | S | V |
Ä | Q | J | A | Q | C | B | A | Z | E | X | E | Q | M | L |
1,00 | 2,00 | 3,00 | |
---|---|---|---|
f(x) | 4,00 | 9,00 | 16,00 |
Erstellen Sie weitere , z.B. mit Hilfe der eckigen Klammern (Mac: Alt + 5 und 6. Windows: AltGr + 7 und 8) oder der Toolbar über dem Bearbeitungsfeld. Klicken Sie auf das Zahnrad oben rechts auf dem und wählen Sie dort unterschiedliche der Lücken auf dem Dokument.
x | 1 | 2 | |
---|---|---|---|
1 | 1 | 2 | |
2 | 2 | 4 | |
Sie nutzen einen Browser mit dem mnweg.org nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass mnweg.org mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um mnweg.org optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: