Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
GN
1-Dreiecke_GN-1_3-Exp-V3
Mathematik Flächen E
Gelingensnachweis: Winkel und Eigenschaften - Expertenstandard (V3)
Abbildung
Die Abbildung zählt für die Aufgaben 1 bis 3.
1
Um welche Winkelbeziehung
handelt es sich bei
a) β2 und α4
b) β2 und β3
c) α1 und β1
handelt es sich bei
a) β2 und α4
b) β2 und β3
c) α1 und β1
3 / 3

2
Gib jeweils ein weiteres (d. h. nicht in Aufgabe 1 genanntes) Winkelpaar für
folgende Beziehungen an
a) Scheitelwinkel
b) Stufenwinkel
c) Wechselwinkel
folgende Beziehungen an
a) Scheitelwinkel
b) Stufenwinkel
c) Wechselwinkel
3 / 3
3
Gib die Größe des gesuchten Winkels (s. Bild) an und begründe deine Entscheidung!
geg.: β1 = 170° ges.: β2
geg.: β1 = 170° ges.: β2
2 / 2
4
In einem gleichschenkligen Dreieck ABC sind die Basiswinkel α und β.
Die Seiten a und b bilden die Schenkel, die Seite c ist die Basis. Was trifft zu, wenn
Die Seiten a und b bilden die Schenkel, die Seite c ist die Basis. Was trifft zu, wenn
4 / 4
a < c
a = c
a > c
α = 85°
α = 45°
β = 45°
γ = 60°
5
In einem Dreieck ABC sind a = 5 cm und b = 3 cm. Außerdem ist γ < β
Was kannst du über die Länge von c sagen? Begründe!
Was kannst du über die Länge von c sagen? Begründe!
4 / 4
Du hast von 16 Punkten erreicht (bestanden bei 9 Punkten).
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/1-dreiecke_gn-1_3-exp-v3-1
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/1-dreiecke_gn-1_3-exp-v3-1


