Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
AB
Teste dein Wissen
Deutsch Sprachwissen E 5
1
Die vier Bilder zeigen, wer was macht. Schreibe zu jedem Bild jeweils einen Satz im Aktiv und einen im Passiv auf.


Aktiv:
Aktiv:
Passiv:
Passiv:


Aktiv:
Aktiv:
Passiv:
Passiv:
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/10465fd8
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/10465fd8
AB
Teste dein Wissen
Deutsch Sprachwissen E 5
2
Fülle den Lückentext mit folgenden Satzbausteinen aus:
'werden'
-ge
Aktiv
Handelnde
Hilfsverb 'sein'
mit dem etwas geschieht
Partizip II Form
Passiv
passiv
Tim
Beim steht der im Vordergrund und ist Subjekt des Satzes. Wenn Tim den Teich säubert, dann steht im Vordergrund. Er handelt hier aktiv.- Beim steht derjenige, ,
im Vordergrund und ist Subjekt des Satzes. Der Teich wird von Tim gesäubert. Der Teich handelt also nicht aktiv, sondern er ist . Mit dem Teich geschieht etwas, er wird gesäubert und ist Subjekt im Satz. - Das Passiv wird folgendermaßen gebildet: Mit dem oder und der des Verbs (Verb mit ).
3
Sind die Sätze im Aktiv oder im Passiv geschrieben? Verbinde die Sätze jeweils richtig!
- Tim fährt mit seinem Fahrrad.
- Der Notizblock wird angemalt.
- Passiv
- Aktiv
- Tims Geldbeutel wurde gestohlen.
- Mila isst einen Apfel.
- Passiv
- Aktiv
- Mila besucht ihre Oma.
- Das iPad wurde beschädigt.
- Passiv
- Aktiv
- Die Wurst wird über dem Lagerfeuer gegrillt.
- Tim und Mila schreiben heute den Gelingensnachweis.
- Passiv
- Aktiv
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/10465fd8
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/10465fd8


