• Adjektive und das Wetter
  • cmx66
  • 21.07.2020
  • Deutsch
  • Sprachwissen
  • M (Mindeststandard)
  • 5
  • Einzelarbeit
  • Arbeitsblatt
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Mila: „Sieh mal Tim, auch unser Wetter können wir mit Adjektiven beschreiben“

Tim: „Ja, und das passt auch zu unserem letzten Ausflug an des See“

Mila: „Stimmt, da war das Wetter ja sehr überraschend“

Aufgabe:

1
Verbinde die Adjektivanfänge mit der richtigen Nachsilbe:
ig
lich
  • Es ist gefähr
  • Es ist staub
  • Es ist gewittr
  • Es ist nebel
  • Er ist freund
  • Es ist sonn
2
Steigere die Adjektive
  • Grundform, erste Steigerung, zweite Steigerung
  • Staub:
  • Gewitter:
  • Freund:
  • Sonne:
    Gefahr:
  • Nebel:
3
Finde die Adjektive im Text und markiere sie.

Es war ein freundlicher und milder Sommerabend. Mila und Tim fuhren fröhlich mit ihren alten Fahrrädern zum See. Es war sonnig. Mila hatte ein großes Picknick dabei und sie speisten königlich. Doch plötzlich wurde der Himmel düster und schwarz. Bei gewittrigem Wetter durfte man nicht am See sein, das wussten die beiden. Eilig packten sie die vielen Sachen zusammen. Der Regen prasselte eiskalt auf sie hinunter und sie traten schnell in die Pedale. Bevor es gefährlich wurde, waren die beiden zum Glück Zuhause und rubbelten ihre nassen Haare trocken.

x