- Tim
Wusstest du, dass man Nomen auch durch kleinere Wörter ersetzen kann?
- Mila
Nein. Du meinst also meinen Namen kann man ersetzen?
- Tim
- "Ja, anstatt immer Mila zu sagen, kannst du auch sie oder ihr verwenden. Die Wörter, die Nomen ersetzen, heißen Pronomen.

Schlaubergertipp: Das Wort Pronomen
kommt aus dem lateinischen. Pro heißt für
, somit heißt Pronomen für ein Nomen
und wird auch Fürwort genannt.

Mila geht einkaufen. Mila ist hungrig, aber Mila hat wenig Geld.
Mila geht einkaufen. Sie ist hungrig, aber sie hat wenig Geld.
Personalpronomen muss man man im Satz angleichen. So kann in
verschiedenen Sätzen z.B. aus sie auch ihr oder ihrer werden.
Mila geht einkaufen und Tim gibt Mila das Geld.
Mila geht einkaufen und Tim gibt ihr das Geld.

Klingt ja gleich viel schöner!

Das ist Tims Turnbeutel.
Das ist sein Turnbeutel.
Auch die Possessivpronomen verändern sich im Satz. So kann zum
Beispiel aus sein auch seiner, seines oder seinem werden.
Aus Tims Turnbeutel schaut ein Schuh.
Aus seinem Turnbeutel schaut ein Schuh.

Sie zeigen auch an, wem etwas gehört!

https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/2b0ebf05


