Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
AB
3 Ganze Zahlen addieren und subtrahieren bis 100
Mathematik Zahlen M 5
1
Berechne!
- 3 + = 4
- −3 + = 3
- 5 + = 7
- 9 + = 11
- 0 + = 4
- −6 + = 2
- 5 + = 15
- 9 + = 10
- −1 + = −10
2
Berechne!
- −29 + (45) =
- −42 + (−44) =
- 48 + (−35) =
- 8 + (−7) =
- −16 + (25) =
- 0 + (46) =
- −7 + (−42) =
- 3 + (−34) =
- 31 + (−41) =
3
Berechne!
- 25 + (5) =
- 28 + (13) =
- 37 + (16) =
- −12 + (50) =
- −24 + (31) =
- −39 + (−31) =
- −27 + (−45) =
- −39 + (−3) =
- −7 + (−11) =
- 12 + (20) =
- 49 + (−34) =
- 4 + (4) =
- −30 + (−37) =
- 45 + (45) =
- −35 + (−27) =
- −3 + (−27) =
- −36 + (−26) =
- −30 + (29) =
- 11 + (−42) =
- −49 + (34) =
- −1 + (−48) =
Merke:
Zwei gleiche Vorzeichen werden zu Plus
Aus + (+) wird +
Beispiel: 1 + (+3) = 1 + 3
Aus -(-) wird +
Beispiel: 1 - (-3) = 1 + 3
Zwei unterschiedliche Vorzeichen werden zu Minus
Aus + (-) wird -
Beispiel: 1 + (-3) = 1 - 3
Aus - (+) wird -
Beispiel: 1 - (+3) = 1 - 3
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/3-ganze-zahlen-addieren-und-subtrahieren-bis-100
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/3-ganze-zahlen-addieren-und-subtrahieren-bis-100


