Tag und Nacht entstehen, da die Erde um die Sonne kreist.Stimmt diese Aussage? Nimm Stellung dazu!


https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/3-trimester-r-unsere-erde

aktiver Lawinenschutz:
passiver Lawinenschutz:
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/3-trimester-r-unsere-erde



1. In H2 befindet sich eine Kirche.
2. Die Kirche ist in H1, I1, I2 und I3 von einem Friedhof umrandet.
3. Ein See erstreckt sich über die Felder D2-4, E2-4, F2-4.
4. Aus dem See entspringt ein Fluss in F4, der durch die Felder G4-6, H6, I6-8 und J8 fließt.
5. Ein Laubwald befindet sich im Südosten in I9 und J9.
6. In B2, B3, B4 finden sich Berge.
7. Am westlichen Rand des Sees in C2, C3 und C4 liegt eine saftige Wiese.
8. Im Süden des Sees gibt es in D5, D6 und D7 ein Sumpfgebiet.
9. Eine Straße führt von H3 über H4, H5 und H7 bis zum Rande der Karte in H10.
10. Die Straße wird in H6 durch eine Brücke unterbrochen, die über den Fluss führt.
Bonuspunkte (jeweils 0,5P):
11. Ein großer dunkler Nadelwald erstreckt sich ganz im Süden der Karte in B10, C7-10, D8-10, E8-10 und F9-10.
12. Am Fuße des Berges wurde eine Höhle in B5 entdeckt.
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/3-trimester-r-unsere-erde


