• Bruchteile von Größen berechnen
  • Deliah Herbstritt
  • 21.07.2020
  • Mathematik
  • Bruchrechnen
  • R (Regelstandard)
  • 5
  • Einzelarbeit
  • Information
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
1
Lese dir die Tabelle und den roten Kasten aufmerksam durch und schreibe sie dann sorgfältig und fehlerfrei ab, um sie dann deinem Lernbegleiter/Partner zu präsentieren.

Bruchteile von Größen

Du kannst Bruchteile von Größen berechnen, indem du sie zunächst in eine kleinere Maßeinheit umwandelst.
Um ein von 1kg Mehl zu berechnen, wandelst du erst um: 1kg = 1000g
von 1000g ist das Gleiche wie 1000g :4
1000g : 4 = 250g
von 1kg Mehl sind also 250g Mehl.
Genauso kannst du berechnen:
→ 1000g : 2 = 500g
kg → 1000g : 8 = 125g
Wenn du aber kg Mehl brauchst, rechnest du zuerst aus was Mehl…
kg = 250g und anschließend 250g · 3 = 750g

Also sind 3/4kg Mehl gleich 750g Mehl.

Genauso kannst du Bruchteile von allen Größen berechnen. Dazu musst du dir nur die Tabelle auf der Rückseite merken. Wichtig: Die Zeit hat eine andere Regel!

x