• Bruchteile von Größen berechnen
  • Deliah Herbstritt
  • 21.07.2020
  • Mathematik
  • Bruchrechnen
  • R
  • 5
  • Einzelarbeit
  • Information
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
1
Lese dir die Ta­bel­le und den roten Kas­ten auf­merk­sam durch und schrei­be sie dann sorg­fäl­tig und feh­ler­frei ab, um sie dann dei­nem Lern­be­glei­ter/Part­ner zu prä­sen­tie­ren.



Bruch­tei­le von Grö­ßen

Du kannst Bruch­tei­le von Grö­ßen be­rech­nen, indem du sie zu­nächst in eine klei­ne­re Maß­ein­heit um­wan­delst.
Um ein 14\gdef\cloze#1{{\raisebox{-.05em}{\colorbox{none}{\color{transparent}{\large{$\displaystyle #1$}}}}}} \frac{1}{4} von 1kg Mehl zu be­rech­nen, wan­delst du erst um: 1kg = 1000g
14\gdef\cloze#1{{\raisebox{-.05em}{\colorbox{none}{\color{transparent}{\large{$\displaystyle #1$}}}}}} \frac{1}{4} von 1000g ist das Glei­che wie 1000g :4
1000g : 4 = 250g
14\gdef\cloze#1{{\raisebox{-.05em}{\colorbox{none}{\color{transparent}{\large{$\displaystyle #1$}}}}}} \frac{1}{4} von 1kg Mehl sind also 250g Mehl.
Ge­nau­so kannst du be­rech­nen:
12\gdef\cloze#1{{\raisebox{-.05em}{\colorbox{none}{\color{transparent}{\large{$\displaystyle #1$}}}}}} \frac{1}{2} → 1000g : 2 = 500g
18\gdef\cloze#1{{\raisebox{-.05em}{\colorbox{none}{\color{transparent}{\large{$\displaystyle #1$}}}}}} \frac{1}{8}kg → 1000g : 8 = 125g
Wenn du aber 34\gdef\cloze#1{{\raisebox{-.05em}{\colorbox{none}{\color{transparent}{\large{$\displaystyle #1$}}}}}} \frac{3}{4}kg Mehl brauchst, rech­nest du zu­erst aus was 14\gdef\cloze#1{{\raisebox{-.05em}{\colorbox{none}{\color{transparent}{\large{$\displaystyle #1$}}}}}} \frac{1}{4} Mehl…
14\gdef\cloze#1{{\raisebox{-.05em}{\colorbox{none}{\color{transparent}{\large{$\displaystyle #1$}}}}}} \frac{1}{4}kg = 250g und an­schlie­ßend 250g · 3 = 750g

Also sind 3/4kg Mehl gleich 750g Mehl.

Ge­nau­so kannst du Bruch­tei­le von allen Grö­ßen be­rech­nen. Dazu musst du dir nur die Ta­bel­le auf der Rück­sei­te mer­ken. Wich­tig: Die Zeit hat eine an­de­re Regel!

x