Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
AB
Brüche kürzen II
Mathematik Bruchrechnen R 5
1
Welche Zahlen fehlen noch? Kürze richtig und trage die fehlenden Zahlen in die Lücken ein.
Aber aufgepasst: Bei einer Aufgabe hat sich ein Fehler eingeschlichen. Welcher Bruch lässt sich nicht weiter kürzen?
Aber aufgepasst: Bei einer Aufgabe hat sich ein Fehler eingeschlichen. Welcher Bruch lässt sich nicht weiter kürzen?






Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/461a442c
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/461a442c
AB
Brüche kürzen II
Mathematik Bruchrechnen R 5
2
Wie weit kannst du kürzen? Finde die größtmögliche Zahl mit der du den Bruch kürzen kannst.
- 20:10: =
- 9:3: =
- 25:10: =
- 18:14: =
Wie weit kann man kürzen?
Man kann den Bruch 2010 beispielsweise mit der Zahl 5 kürzen. Das ergibt dann 42. Diesen Bruch kann man aber noch weiter kürzen und zwar mit der Zahl 2! Die größtmögliche Zahl, mit der man 2010 kürzen kann, ist somit 5∙2 = 10.
3
Kürze mit der angegebenen Zahl.
- 20:210:2 =
- 20:218:2 =
- 30:510:5 =
- 8:22:2 =
- 400:100300:100 =
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/461a442c
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/461a442c


