mehr über mnweg.org erfahren
Milas Mutter steht (stehen) morgens immer sehr früh auf, da sie einen Job in der Bank hat (haben). Milas Vater weckt (wecken) Mila um 7.30 Uhr. Für Mila ist (sein) das immer noch sehr früh und sie gähnt (gähnen) oft sehr laut. Ihr Vater macht (machen) ihr Frühstück und sie essen (essen) gemeinsam am Küchentisch. Am liebsten isst (essen) Mila Joghurt mit Früchten. Um 7.50 Uhr läuft (laufen) Mila zum Bus. Im Bus trifft (treffen) Mila ihre Freundinnen. Sie erzählen (erzählen) sich die ganze Busfahrt Geschichten. Auch Tim ist (sein) im Bus und sitzt (sitzen) immer neben ihr. Er spielt (spielen) aber meistens mit seinem Handy und sagt (sagen): Ich lasse (lassen) euch lieber quatschen!
Wenn Mila und ihre Freunde in der Schule ankommen (ankommen), dauert (dauern) es oft nicht mehr lange, bis die Uhr 8.15 Uhr anzeigt (anzeigen). Alle Kinder laufen (laufen) ihnen hinter her: Ihr seht (sehen) aus, wie die glücklichsten Kinder der Welt!
Schlaubergerwissen:
Das Anpassen von Verben an die Personalpronomen nennt man auch konjugieren.
Sie nutzen einen Browser mit dem mnweg.org nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass mnweg.org mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um mnweg.org optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: