Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
AB
Gestern, heute, morgen?
Deutsch Sprachwissen R 5
- Tim
- „Schau mal, Mila, es gibt bestimmte Wörter, an denen man die Zeit erkennen kann."
- Mila
- „Komm, wir schauen uns das mal genauer an."
1
Ordne folgende Wörter den richtigen Spalten in der Tabelle zu:
jetzt, in einer Stunde, heute Abend, letztes Jahr, nächsten Monat, sofort, in einigen Jahren, bald, heute, im Moment, gestern, übermorgen, früher, vorgestern, vor einer Minute, damals, nun, unmittelbar
jetzt, in einer Stunde, heute Abend, letztes Jahr, nächsten Monat, sofort, in einigen Jahren, bald, heute, im Moment, gestern, übermorgen, früher, vorgestern, vor einer Minute, damals, nun, unmittelbar
Vergangenes | Gegenwärtiges | Zukünftiges |
|---|---|---|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2
Ordne die vier Zeitformen richtig zu.
Futur
Perfekt
Präsens
Präteritum
- Vergangenes: ,
- Gegenwärtiges:
- Zukünftiges:
3
Bilde für jede Zeitform einen Beispielsatz mit den Wörtern aus der Tabelle oben.
Schreibe deine Sätze auf ein Extrablatt.
Schreibe deine Sätze auf ein Extrablatt.
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/5fbb6ce9
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/5fbb6ce9
AB
Gestern, heute, morgen?
Deutsch Sprachwissen R 5
4
Schreibe eine kleine Geschichte in der Zeitform deiner Wahl. Benutze möglichst viele Wörter aus der Tabelle, die die Zeit anzeigen.
Schreibe die Geschichte auf ein Extrablatt und zeige sie deinem Lernbegleiter.
Schreibe die Geschichte auf ein Extrablatt und zeige sie deinem Lernbegleiter.
Meine ausgewählte Zeitform:
Cluster zur Ideenfindung meiner Geschichte:

Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/5fbb6ce9
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/5fbb6ce9


