• Teste dein Wissen
  • Patricia Schmidt
  • 16.05.2019
  • Deutsch
  • Sprachwissen
  • M (Mindeststandard)
  • 5
  • Einzelarbeit
  • Arbeitsblatt
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
1
Die Zeit­form Prä­sens heißt über­setzt:
2
Die Zeit­form Prä­ter­itum heißt über­setzt:
3
Die Zeit­form Futur heißt über­setzt:
4
Wie wird das Prä­sens ge­bil­det?
Lösung4
Das Prä­sens wird mit dem Wort­stamm des Verbs und der rich­ti­gen En­dung ge­bil­det.
Ich kon­ju­gie­re das Verb, indem ich je nach Per­son dem Wort­stamm des Verbs die rich­ti­ge En­dung an­hän­ge. Bei­spiel: Ich renn-​e, du renn-​st, wir renn-​en.
5
Kon­ju­gie­re im Prä­sens.

tra­gen

brin­gen

wol­len

ich trage

er, sie, es bringt

ihr wollt

du trägst

wir bringen

sie wollen

6
Wie wird das Prä­ter­itum bei schwa­chen Ver­ben ge­bil­det?
Was musst du bei der Bil­dung von star­ken Ver­ben be­son­ders be­ach­ten?
Lösung6
Schwa­che Ver­ben bil­den das Prä­ter­itum mit Wort­stamm + t + Per­so­nal­en­dung.
Bei­spiel: Ich kauf-​t-e, wir kauf-​t-en.
Bei star­ken Ver­ben wer­den die Vo­ka­le (a, e, i, o, u) ver­än­dert.
Bei­spiel: ich renne > ich rannte / wir sprechen > wir sprachen.
7
Kon­ju­gie­re im Prä­ter­itum.

tra­gen

brin­gen

wol­len

ich trug

er, sie, es brachte

ihr wolltet

du trugst

wir brachten

sie wollten

8
Wie wird das Futur ge­bil­det?
Lösung8
Das Futur wird mit dem Hilfs­verb 'wer­den' und dem In­fi­ni­tiv (Grund­form) des Verbs ge­bil­det. Das Hilfs­verb wird kon­ju­giert, die Grund­form des Verbs bleibt immer gleich. Bei­spiel: ich gehe > ich werde gehen.
9
Kon­ju­gie­re im Futur.

tra­gen

brin­gen

wol­len

ich werde tragen

er, sie, es wird bringen

ihr werdet wollen

du wirst tragen

wir werden bringen

sie werden wollen

10
Un­ter­strei­che die Ver­ben.
Wand­le an­schlie­ßend die Sätze in die in die Zeit­form um, die in der Klam­mer steht.
1
Mila kauft sich ein Pony. (Futur)
Mila wird sich ein Pony kau­fen.
2
Tim ging oft vor der Schu­le mit sei­nem Hund Strup­pi spa­zie­ren. (Prä­sens)
Tim geht oft vor der Schu­le mit sei­nem Hund Strup­pi spa­zie­ren.
3
Tim und Mila kau­fen sich am See ein Eis, das sie ge­nüss­lich ver­spei­sen. (Prä­ter­itum)
Tim und Mila kauf­ten sich am See ein Eis, das sie ge­nüss­lich ver­speis­ten.
x