• Signalwörter markieren -2-
  • Patricia Schmidt
  • 21.07.2020
  • Deutsch
  • Rechtschreibung
  • R
  • 7
  • Einzelarbeit
  • Arbeitsblatt
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Markiere in den folgenden Sätzen die Signalwörter für die Nominalisierungen.

Schreibe die Sätze anschließend richtig ab - achte auf die korrekte Groß- und Kleinschreibung.



Beispiel:

DAS WANDERN MIT SCHWEREM GEPÄCK IST ZIEMLICH ANSTRENGEND.



Verbesserung: Das Wandern mit schwerem Gepäck ist ziemlich anstrengend.

BEIM KOCHEN KOMME ICH ZIEMLICH INS SCHWITZEN.

1
Beim Ko­chen komme ich ziem­lich ins Schwit­zen.

ICH HABE IM VORBEIGEHEN DIE VASE UMGEWORFEN.

2
Ich habe im Vor­bei­ge­hen die Vase um­ge­wor­fen.

IN DER WISSENSSENDUNG HABE ICH NUR WENIG INTERESSANTES ERFAHREN.

3
In der Wis­sens­sen­dung habe ich nur wenig In­ter­es­san­tes er­fah­ren.

IN DEN FERIEN HABE ICH ETWAS SPANNENDES ERLEBT, DAS MUSS ICH DIR ERZÄHLEN!

4
In den Fe­ri­en habe ich etwas Span­nen­des er­lebt, das muss ich dir er­zäh­len!

FÜRS ERSTE HABE ICH GENUG VON AUFREGENDEN ABENTEUERN.

5
Fürs Erste habe ich genug von auf­re­gen­den Aben­teu­ern.

DAS SCHWIMMEN IM KÜHLEN SEE IST VIEL LUSTIGER ALS ANGELN ZU GEHEN.

6
Das Schwim­men im küh­len See ist viel lus­ti­ger als an­geln zu gehen.
x