• Schuldentilgung mit TKP
  • P. Ruppaner
  • 21.07.2020
  • Mathematik
  • Prozente und Zinsen
  • R
  • 9
  • Einzelarbeit
  • Arbeitsblatt
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
Die Fa­mi­lie Schlu­cker möch­te ein Haus kau­fen. Sie muss sich von der Bank 150 000,00 € lei­hen, weil sie nicht so viel Geld auf dem ei­ge­nen Konto hat. Für das ge­lie­he­ne Geld ver­langt die Bank 4,5 % Zin­sen. Die Fa­mi­lie will im Jahr 9 000,00 € zu­rück­zah­len.
Frage: Nach wie vie­len Jah­ren hat die Fa­mi­lie das Dar­le­hen zu­rück­ge­zahlt?

  • Schrei­be hier­für ein Ta­bel­len­kal­ku­la­ti­ons­pro­gramm auf Excel oder Num­bers.
1
Wie viele Jahre dau­ert es, bis das Dar­le­hen ge­tilgt ist, wenn ...

  • der Zins­satz auf 5,5 % steigt ?
  • nur 2,5 % be­trägt ?

Um die­ses Ar­beits­blatt kon­trol­lie­ren zu kön­nen musst du einen Lern­be­glei­ter da­nach fra­gen.

2
Wie lange dau­ert die Rück­zah­lung, wenn das Dar­le­hen ...
  • nur 90 000 € be­trägt ?
  • 170 000 € be­trägt ?
3
Wie viele Zin­sen hat die Fa­mi­lie Schlu­cker ins­ge­samt an Zin­sen ge­zahlt, bis das Dar­le­hen zu­rück­ge­zahlt ist ? (Tipp: Ver­wen­de die Sum­men­for­mel)
4
Kurz nach Ab­schluss des Kre­dit­ver­trags wird Herr Schlu­cker ar­beits­los. Die Fa­mi­lie kann jähr­lich nur noch 5 000 € zu­rück­zah­len. Wel­che Aus­wir­kun­gen hat das ?
5
Ver­än­de­re die Werte auf eine Dar­le­hens­sum­me von 140 000 €, eine jähr­li­che Rate von
12 000 € sowie einen Zins­satz von 2 %. Stel­le die Ent­wick­lung der Rest­schuld zum Jah­res­en­den einem Li­ni­en­dia­gramm dar.
x