• 5 - R - Messen - X1
  • Labor Projekt
  • 21.07.2020
  • Mathematik
  • Messen
  • R
  • 5
  • Einzelarbeit
  • Gelingensnachweis
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Name: LB: Datum:

1
Schreibe deine Rechnungen auf ein extra Blatt, wenn der Platz nicht ausreicht!
5 / 5
  • Um was für eine Fläche handelt es sich?
  • Berechne den Umfang.
  • Berechne den Flächeninhalt.
Lösung1
Schrei­be deine Rech­nun­gen auf ein extra Blatt, wenn der Platz nicht aus­reicht!
a) Es ist ein Recht­eck
b) u=2a+2b\gdef\cloze#1{{\raisebox{-.05em}{\colorbox{none}{\color{transparent}{\large{$\displaystyle #1$}}}}}} u = 2*a + 2*b
u=25+28\gdef\cloze#1{{\raisebox{-.05em}{\colorbox{none}{\color{transparent}{\large{$\displaystyle #1$}}}}}} u = 2*5 + 2*8
u = 26 cm
c) A=ab\gdef\cloze#1{{\raisebox{-.05em}{\colorbox{none}{\color{transparent}{\large{$\displaystyle #1$}}}}}} A = a * b
A=58\gdef\cloze#1{{\raisebox{-.05em}{\colorbox{none}{\color{transparent}{\large{$\displaystyle #1$}}}}}} A = 5*8
A = 40cm2
Lösung2
a) u=2a+2b\gdef\cloze#1{{\raisebox{-.05em}{\colorbox{none}{\color{transparent}{\large{$\displaystyle #1$}}}}}} u= 2a + 2b - u=26+27\gdef\cloze#1{{\raisebox{-.05em}{\colorbox{none}{\color{transparent}{\large{$\displaystyle #1$}}}}}} u=2*6+2*7 u=26cm

b)a=(u2b):2\gdef\cloze#1{{\raisebox{-.05em}{\colorbox{none}{\color{transparent}{\large{$\displaystyle #1$}}}}}} a = (u - 2b):2 - a=(60210):2\gdef\cloze#1{{\raisebox{-.05em}{\colorbox{none}{\color{transparent}{\large{$\displaystyle #1$}}}}}} a = (60 - 2*10):2 - a =20cm
2
Berechne die gesuchte Größe der Rechtecke extra Blatt.
4 / 4
  • Gegeben: Länge = 6 dm, Breite = 7 dm. Gesucht: Umfang
  • Gegeben: Umfang = 60 cm, Breite = 10 cm. Gesucht: Länge
3
Zeichne auf ein Blatt Papier zwei verschiedene Rechtecke mit einem Umfang von 20 cm. Achte darauf, dass sie sich in ihren Längen und Breiten unterscheiden.
5 / 5
4
Zeichne auf ein Blatt Papier zwei verschiedene Rechtecke mit einem Flächeninhalt von 24 cm2. Achte darauf, dass sie sich in ihren Längen und Breiten unterscheiden.
5 / 5
Lösung3
In­di­vi­du­el­le Lö­sung z.B.:
a = 4cm; b=6cm
a = 3cm; b=7cm
a =2cm; b=8cm
a =1cm; b=9cm
Lösung4
In­di­vi­du­el­le Lö­sung z.B.:
a =1cm; b=24cm
a = 2cm; b=12cm
a = 3cm; b=8cm
a =4cm; b=6cm

5
Berechne den Umfang der abgebildeten Figur.
2 / 2
Lösung5
u=a+b+c+d+e+f\gdef\cloze#1{{\raisebox{-.05em}{\colorbox{none}{\color{transparent}{\large{$\displaystyle #1$}}}}}} u = a + b + c + d + e + f
u=7+2,5+3+2,5+4+5\gdef\cloze#1{{\raisebox{-.05em}{\colorbox{none}{\color{transparent}{\large{$\displaystyle #1$}}}}}} u = 7 + 2{,}5 + 3 + 2{,}5 + 4 + 5
u = 24cm
6
Aus der folgenden Figur wurde ein Teil ausgeschnitten. Berechne den Flächeninhalt der restlichen Figur.
5 / 5
Lösung6
A1=ab\gdef\cloze#1{{\raisebox{-.05em}{\colorbox{none}{\color{transparent}{\large{$\displaystyle #1$}}}}}} A1 = a * b
A1=46\gdef\cloze#1{{\raisebox{-.05em}{\colorbox{none}{\color{transparent}{\large{$\displaystyle #1$}}}}}} A1 = 4 * 6
A1 =_24 cm2

A2=ab\gdef\cloze#1{{\raisebox{-.05em}{\colorbox{none}{\color{transparent}{\large{$\displaystyle #1$}}}}}} A2 = a * b
A2=32\gdef\cloze#1{{\raisebox{-.05em}{\colorbox{none}{\color{transparent}{\large{$\displaystyle #1$}}}}}} A2 = 3 * 2
A2 =_6 cm2

A=A1A2\gdef\cloze#1{{\raisebox{-.05em}{\colorbox{none}{\color{transparent}{\large{$\displaystyle #1$}}}}}} A = A1 - A2
A=246\gdef\cloze#1{{\raisebox{-.05em}{\colorbox{none}{\color{transparent}{\large{$\displaystyle #1$}}}}}} A = 24 - 6
A = 18 cm2

7
Für dein Kinderzimmer sollst du einen neuen Teppich aussuchen. Dein Kinderzimmer hat eine Länge von 5 Metern und eine Breite von 4 Metern.
4 / 4
  • Der Teppich soll zu den Wänden zu allen Seiten einen Abstand von einem halben Meter haben. Wie viel Quadratmeter kann der Teppich maximal haben?
  • Du hast eine Vorgabe, dass du nicht mehr als 15 € pro m2 ausgeben darfst. Wie viel darf der Teppich maximal kosten?
Lösung7
Neue Werte: a= 4m; b=3m

A=ab\gdef\cloze#1{{\raisebox{-.05em}{\colorbox{none}{\color{transparent}{\large{$\displaystyle #1$}}}}}} A = a*b
A=43\gdef\cloze#1{{\raisebox{-.05em}{\colorbox{none}{\color{transparent}{\large{$\displaystyle #1$}}}}}} A = 4 * 3
A = 12 m2

Kosten=A15\gdef\cloze#1{{\raisebox{-.05em}{\colorbox{none}{\color{transparent}{\large{$\displaystyle #1$}}}}}} Kosten = A * 15€
Kosten=1215\gdef\cloze#1{{\raisebox{-.05em}{\colorbox{none}{\color{transparent}{\large{$\displaystyle #1$}}}}}} Kosten = 12 * 15€
Kos­ten = 180€
/ 30

Du hast von 30 Punkten erreicht. (Bestanden ab 25 Punkten)



Bestande nicht bestanden Datum/Kürzel

x