• Eine Welt ohne Adjektive
  • cora.preiser
  • 21.07.2020
  • Deutsch
  • Sprachwissen
  • M
  • 5
  • Einzelarbeit
  • Arbeitsblatt
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
Tim
„Mila stell dir vor, es gäbe keine Ad­jek­ti­ve auf der Welt!"
Mila
„Wie würde sich das wohl an­hö­ren?"
Tim
„Pro­bie­ren wir es mit einem Ex­pe­ri­ment aus."
Mila
„Au ja! Dies­mal er­zäh­le ich eine Gru­sel­ge­schich­te und lasse die Ad­jek­ti­ve weg!"

Von der Turm­uhr der Kir­che schlug es zwölf Mal, als Schrit­te vor der Burg­mau­er zu hören waren. Klopf­ge­räu­sche durch­dran­gen die Stil­le der Burg. Der Ver­wal­ter wank­te durch den Burg­hof, sperr­te mit sei­nem Schlüs­sel das Tor auf und bat den Frem­den her­ein.



,,Ja, bitte?", frag­te Hans der Ver­wal­ter und be­trach­te­te den Mann von oben bis unten. Der Mann bat um ein Lager für die Nacht. Der Burg­ver­wal­ter war ein Mann und brach­te den Frem­den in ein Zim­mer...

Tim
„Gäähn... auf­hö­ren! Naja, also ich ver­ste­he es schon, aber so span­nend hört es sich für mich nicht an:"
1
Warum ge­fällt Tim die Gru­sel­ge­schich­te nicht?
Die Ge­schich­te klingt lang­wei­lig, da die Ad­jek­ti­ve feh­len und so nichts näher be­schrie­ben wird.
2
Durch was könn­te die Ge­schich­te span­nen­der ge­macht wer­den?
Durch Ad­jek­ti­ve, die die Per­so­nen, Ge­gen­stän­de und Hand­lun­gen be­schrei­ben und dem Leser hel­fen, sich die Si­tua­ti­on bes­ser vor­zu­stel­len.
3
Könn­test du dir eine Welt ohne Ad­jek­ti­ve vor­stel­len? Be­grün­de deine Ant­wort.
In­div­du­el­le Lö­sung
4
Setze pas­sen­de Ad­jek­ti­ve ein und hilf Mila die Ge­schich­te span­nen­der zu ma­chen. Be­nut­ze hier­für die Ad­jek­ti­ve im un­te­ren Kas­ten.

Von der Turm­uhr der Kir­che schlug es zwölf Mal, als Schrit­te vor der Burg­mau­er zu hören waren. Klopf­ge­räu­sche dran­gen durch die Stil­le der Burg. Der Ver­wal­ter wank­te durch den Burg­hof, sperr­te mit sei­nem Schlüs­sel das Tor auf und bat den Frem­den her­ein. ,,Ja, bitte? , frag­te Hans der Ver­wal­ter und be­trach­te­te den Mann von oben bis unten. Der Mann bat um ein Lager für die Nacht. Der Burg­ver­wal­ter war ein Mann und brach­te den Frem­den in ein Zim­mer. Dabei fiel ihm auf, dass der Be­su­cher immer wie­der Worte mur­mel­te. Au­ßer­dem tropf­te eine Flüs­sig­keit von sei­nem Ge­sicht auf seine Klei­dung. Hans war etwas zu­mu­te, den­noch sagte er : ,,Schla­fen Sie gut: Der Frem­de nick­te nur und schloss die Tür. Kurz vor ein Uhr schrill­te ein Schrei durch die Burg. rann­te Hans aus dem Zim­mer und sah nach dem Frem­den. Als er aber die Tür öff­ne­te, kam Hans ein Ge­ruch ent­ge­gen, denn das Zim­mer war vol­ler Rauch. Mit Stim­me frag­te Hans: ,, Geht es Ihnen gut?" Ein La­chen hall­te durch das Zim­mer und der Rauch ver­zog sich. Jetzt konn­te Hans sich im Zim­mer um­bli­cken. Das Ein­zi­ge, was von dem Frem­den übrig ge­blie­gen war, war ein Brand­fleck auf dem Boden.

selt­sam, un­heim­lich, alt,  sti­ckig, 2x ge­spens­tisch, zitt­rig, bei­ßend, ängst­lich, lee­res, 2x laut, knar­rend, ros­tig, freund­lich, mul­mig, zer­ris­sen, ge­brech­lich, ver­narbt, kleb­rig, groß­zü­gig, frem­de, lang­sam, hum­pelnd, schnell

x