• Grundbegriffe
  • P. Ruppaner
  • 21.07.2020
  • Mathematik
  • Flächen
  • M
  • 9
  • Einzelarbeit
  • Information
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Die Sei­ten eines recht­wink­li­gen Drei­ecks haben ver­schie­de­ne Namen auf­grund ihren Ei­gen­schaf­ten. Die Ka­the­ten lie­gen immer am rech­ten Win­kel und sind immer kür­zer als die Hy­po­te­nu­se. Die Hy­po­te­nu­se ist immer die längs­te Seite und liegt ge­gen­über dem rech­ten Win­kel.

1
Be­schrif­te nun die Sei­ten der Drei­ecke mit dem rich­ti­gen Be­griff (Ka­the­te, Hy­po­te­nu­se).
x