Willst du mit Längen rechnen, muss du dir zuerst die Längeneinheiten anschauen. Rechnen kannst du nur mit gleichen Längeneinheiten.
Zum Beispiel: cm + cm oder m + m
Manchmal gibt es Aufgaben, bei denen die Längeneinheiten nicht gleich sind.
Zum Beispiel: cm + m
So darfst du NICHT rechnen!
Du musst zuerst so umwandeln, dass alle Langeneinheiten gleich sind.
Längeneinheit gleich
10 cm + 34 cm =
Bei dieser Aufgabe sind die Längeneinheiten gleich: nur cm
Jetzt darfst du einfach die Zahlen addieren (plusrechnen) und fügst die Längeneinheit cm dazu.
10 cm + 34 cm = 44 cm
Längeneinheit NICHT gleich
1 m + 50 cm =
Bei dieser Aufgabe sind die Längeneinheiten NICHT gleich: m und cm
Jetzt darfst du die Zahlen NICHT addieren!
Wir müssen umwandeln. Am besten auf die kleinere Einheit. Wir wandeln also 1 m in 100 cm um, damit beide Werte mit der selben Längeneinheit da stehen.
Jetzt darfst du die Zahlen addieren und fügst die Längeneinheit cm dazu.
1 m + 20 cm = 100 cm + 20 cm = 120 cm
MERKE:
Beim Rechnen mit Längen musst du auf
gleiche Längeneinheiten
achten!
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/9fdb12ef


