Lücke °C
Lücke °C



Lücke °C
afadf3 °C


Lüack °CLüackeaasdas °C Lückeasdaas °C Lüackeasds -8 °C Lückesss -10 °C Laücasdfas7 °C






https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/ab-einfuhrung-negativer-zahlen-kopiervorlage
Orientiere dich an der Zahlengerade.
| a) | 33 | 21 | |
| f) | 0 | −8 | |
| k) | −3 | −31 |
| b) | 33 | 6 | |
| g) | −15 | −15 | |
| l) | −21 | −25 |
| c) | −5 | 28 | |
| h) | −12 | 12 | |
| m) | −35 | 33 |
| d) | −33 | 3 | |
| i) | 11 | −29 | |
| n) | −22 | −6 |
| e) | 15 | −27 | |
| j) | −24 | 12 | |
| o) | −5 | 27 |
Tipp: Stelle dir die Zahlen an einer Zahlengeraden vor oder nutze die Zahlengerade der Aufgabe 15!
a) -20 < < < -10
b) -22 < < < -12
c) - 2 < < < 0
d) 0 < < < 12
e) -10 < < < 23
f) - 5 < < < - 3,5
a = - 2,5; b = - 5,7; c = - 4,3; d = - 3,3; e = - 1,7; f = 3,1; g = 2,6; h = 5,8
b und c:
e und f:
g und h:
b und d:
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/ab-einfuhrung-negativer-zahlen-kopiervorlage
Das Koordinatensystem - Wiederholung
Ein Koordinatensystem besteht aus zwei mit gemeinsamem Anfangspunkt, die als Achse und Achse bezeichnet werden.
Die und die stehen immer zueinander.
Ein im Koordinatensystem kann mit einem Zahlenpaar (x; y) beschrieben werden.
Die erste Koordinate ist der -Wert und die zweite Koordinate der -Wert eines Punktes.
Der Punkt O=(0; 0) heißt .
Koordinatenursprung, Zahlenstrahlen, x-, y-, Punkt, x, y, Koordinatenursprung, x-Achse, senkrecht, y-Achse y-Achse,
Zum vollständigen Koordinatensystem bearbeite nun die Seite 6 aus dem Baustein.
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/ab-einfuhrung-negativer-zahlen-kopiervorlage
Das vollständige Koordinatensystem
A ( ; )
B ( ; )
C ( ; )
D ( ; )
Ergänze die Koordinaten der Punkte A'B'C'D'E'F'G'. Wenn du möchtest, kannst du die entstehende Figur farbig gestalten.
A' ( ; )
B' ( ; )
C' ( ; )
D' ( ; )
E'( ; )
F' ( ; )
G' ( ; )
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/ab-einfuhrung-negativer-zahlen-kopiervorlage


