Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
GN
Abraham auf der Spur (B)
Religion M 5, 6
1
Vergleiche die drei Weltreligionen, indem du die Tabelle korrekt ausfüllst.
4½ / 4½
Christentum | Islam | Judentum | |
|---|---|---|---|
Vorbeter / Leiter der Gemeinde |
|
|
|
Gotteshaus |
|
|
|
Fastenzeit |
|
|
|
2
Kreuze an: Sind die folgenden Aussagen richtig oder falsch?
9 / 9
richtig
falsch
Autoren der 4 Evangelien: Matthäus, Markus, Lukas, Johannes.
Die Fastenzeit der Christen beginnt 40 Tage vor Ostern.
Alle Christen werden mit der Taufe in die Gemeinschaft aufgenommen.
Eine Gemeinsamkeit von Bibel und Tora ist das Neue Testament.
Am Schabbat darf gearbeitet werden.
Jude ist automatisch, wer eine jüdische Mutter hat.
Allah hat den Koran Moses offenbart.
Muslim kann werden, wer die Schahada vor zwei Zeugen spricht.
Erlaubte Speisen bei den Juden nennt man
koscher, bei Muslimen
halal.
3
Streiche durch, welche Tiere für Juden nicht erlaubt, also nicht koscher, sind.
1 / 1


Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/abraham-auf-der-spur-b-1
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/abraham-auf-der-spur-b-1
GN
Abraham auf der Spur (B)
Religion M 5, 6
Beantworte folgende Fragen (Nr. 4 bis 8) auf einem extra Blatt.
4
Erkläre: Was feiern Christen sonntags in der Eucharistiefeier?
2 / 2
5
Nenne die Fünf Säulen des Islam.
2½ / 2½
6
Suche dir zwei der Fünf Säulen des Islam aus und erkläre sie genauer.
4 / 4
7
Mit welchen Festen bestätigen katholische / evangelische Christen ihren Glauben?
Benenne die jeweiligen Feste und beschreibe in 1-2 Sätzen.
Benenne die jeweiligen Feste und beschreibe in 1-2 Sätzen.
3 / 3
8
Erkläre: Was ist ein Ministrant?
1 / 1
9
Benenne die Bestandteile der jüdischen Gebetskleidung.
3 / 3

Kippa
Teffilin
Tallit
Du hast von 30 Punkten erreicht (bestanden bei 25 Punkten).
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/abraham-auf-der-spur-b-1
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/abraham-auf-der-spur-b-1


