• Allgemeine Form in Scheitelpunktform(quadratische Ergänzung)
  • Robert.klonner
  • 07.10.2025
  • Mathematik
  • Funktionen
  • E (Expertenstandard)
  • 9
  • Information
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Wie­der­ho­lung: Schei­tel­punkt­form in all­ge­mei­ne Form um­wan­deln

Bis­her haben wir uns mit der Um­wand­lung von der Schei­tel­punkt­form in die All­ge­mei­ne Form be­schäf­tigt. Kurze Er­in­ne­rung:



Mit­hil­fe der bi­no­mi­schen For­meln las­sen sich Funk­ti­o­nen der Form  in die All­ge­mei­ne Form  um­wan­deln:



Bei­spiel 1: 

Bei­spiel 2: 

Bei­spiel 3: 





Schritt

An­lei­tung

Funk­ti­ons­term

1

Klam­mer auf­lö­sen mit­hil­fe einer bi­no­mi­schen For­mel

2

Klam­mer aus­mul­ti­pli­zie­ren

3

Zu­sam­men­fas­sen

All­ge­mei­ne Form in Schei­tel­punkt­form

Jetzt wol­len wir eine Mög­lich­keit fin­den, die All­ge­mei­ne Form  in die Schei­tel­punkt­form  um­zu­wan­deln:



Bei­spiel 1

Ge­ge­ben: 

Ge­sucht: Schei­tel­punkt­form der Form 

Ver­such erst ein­mal selbst, um­zu­wan­deln:







Schau dir jetzt das fol­gen­de Video an, in dem er­klärt wird, wie um­ge­wan­delt wird:

Umwandlung zwischen allgemeiner Form und Scheitelform | Quadratische Funktionen by Quatematik
In diesem Video geht es um die Umwandlung zwischen der Scheitelform und der allgemeinen Form quadratischer Funktionen.
YouTube-Video
x