Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
AB
Anwendung: Schnittpunkte von Funktionen
Mathematik Funktionen M 8
Zwei Wasserbehälter werden gefüllt.
Behälter A wird mit 1 Liter pro Minute befüllt, hat aber am Anfang schon 3 Liter Inhalt.
Behälter B wird mit 2 Liter pro Minute befüllt und ist leer am Anfang.
1
Kreuze an, welche Gleichung zu Behälter A von oben passt.
2
Kreuze an, welche Gleichung zu Behälter B passt.
3
Schreibe die passende Funktion unter die Wertetabelle und fülle die Tabellen aus.
x | 0 | 1 | 2 |
y |
Funktion für Behälter A:
x | 0 | 1 | 2 |
y |
Funktion für Behälter B:
4
Zeichne die Punkte aus den Wertetabellen und die dazugehörigen Graphen in das Koordinatensystem von Abb.1. (Verlängere die Graphen, so dass sie sich schneiden!)
1
5
Lies aus deinem Schaubild ab:
- Wann sind die beiden Wasserbehälter gleich voll?
- Wie viel Wasser ist dann in jedem der Behälter?
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/anwendung-schnittpunkte-von-funktionen
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/anwendung-schnittpunkte-von-funktionen
AB
Anwendung: Schnittpunkte von Funktionen
Mathematik Funktionen M 8
Auf dem Pausenhof wird Fangen gespielt.
Schüler 1 rennt weg. Als er fünf Meter Vorsprung hat, rennt Schüler 2 hinterher.
Schüler 1 rennt zwei Meter pro Sekunde schnell, Schüler 2 rennt drei Meter in jeder Sekunde.
6
Kreuze an, welche Gleichung zur Situation von Schüler 1 passt und fülle die Wertetabelle entsprechend aus.
2
x | 0 | 1 | 2 |
y |
Wertetabelle für Schüler 1
7
Kreuze an, welche Gleichung zur Situation von Schüler 2 passt. Fülle dann die Wertetabelle aus.
x | 0 | 1 | 2 |
y |
Wertetabelle für Schüler 2
8
Zeichne die Punkte aus den Wertetabellen und die dazugehörigen Graphen in das Koordinatensystem von Abb.2.
- Wie viel Zeit vergeht, bis Schüler 1 eingeholt wird?
- Woran kann man das erkennen?
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/anwendung-schnittpunkte-von-funktionen
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/anwendung-schnittpunkte-von-funktionen


