Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
AB
Anwendungsaufgaben
Mathematik Flächen R 9
1
Die Rahmen der Spiegel werden vergoldet.
Bei welchem Spiegel wird am meisten Gold benötigt?
(Hinweis: Die Verzierungen werden nicht mit berücksichtigt.)
Berechne und ordne die Spiegel der Größe nach.
Bei welchem Spiegel wird am meisten Gold benötigt?
(Hinweis: Die Verzierungen werden nicht mit berücksichtigt.)
Berechne und ordne die Spiegel der Größe nach.

2
Herr Müller möchte seiner Frau einen Heiratsantrag machen. Er hat in weiser Voraussicht den Umfang ihres Fingers gemessen, welcher 5 cm beträgt.
Im Schmuckgeschäft wird die Größe der einzelnen Ringe allerdings mit dem Durchmesser angegeben.
Herr Müller hat nun drei Ringe ausgewählt. Welcher Ring könnte seiner zukünftigen Frau passen? Berechne und begründe deine Antwort.
Im Schmuckgeschäft wird die Größe der einzelnen Ringe allerdings mit dem Durchmesser angegeben.
Herr Müller hat nun drei Ringe ausgewählt. Welcher Ring könnte seiner zukünftigen Frau passen? Berechne und begründe deine Antwort.



17 mm Durchmesser
15 mm Durchmesser
19 mm Durchmesser
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/anwendungsaufgaben-mbtqrraq
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/anwendungsaufgaben-mbtqrraq


