• Aufgaben mit Unbekannten
  • anonym
  • 06.11.2024
  • Mathematik
  • Rechnen
  • M (Mindeststandard)
  • 5
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
Mi­ri­am

Mi­ri­am löst gerne Ma­the­rät­sel.



Am liebs­ten mag sie Auf­ga­ben, bei denen eine Zahl ge­sucht wird.



Zum Bei­spiel:



Wenn ich meine ge­such­te Zahl mit drei mal­neh­me, dann er­hal­te ich zwölf.



Kennst du die Lö­sung?

Matherätsel nennt man auch Aufgaben mit Unbekannten.



Du kannst sie zum Beispiel durch Ausprobieren oder durch eine Umkehraufgabe lösen.



Beides ist okay!

1
Finde die feh­len­de Zahl.
Du darfst aus­pro­bie­ren oder eine Um­kehr­auf­ga­be nut­zen.
  • + 17 = 18
  • 6 + = 20
  • 7 + = 12
  • + 7 = 20
  • + 17 = 32
  • 13 + = 24
2
Finde die feh­len­de Zahl.
Du darfst aus­pro­bie­ren oder eine Um­kehr­auf­ga­be nut­zen.
  • 36 - = 21
  • 37 - = 20
  • - 18 = 22
  • 29 - = 17
  • - 6 = 25
  • - 1 = 21

Ich mag Aus­pro­bie­ren nicht so gern.



Ich schrei­be mir das auf.



Ich zeige dir, wie ich das mache.







Das Fra­ge­zei­chen steht für die Zahl, die ich suche.

Ich schrei­be die Um­kehr­auf­ga­be auf und rech­ne.

Jetzt weiß ich, dass die Zahl ist, die ich suche.
3
Finde die feh­len­de Zahl.
Du darfst aus­pro­bie­ren oder eine Um­kehr­auf­ga­be nut­zen.
  •   ⋅ 2 = 14
  •   ⋅ 9 = 36
  •   ⋅ 2 = 18
  •   ⋅ 9 = 81
  • 9 ⋅   = 72
  •   ⋅ 7 = 21
4
Finde die feh­len­de Zahl.
Du darfst aus­pro­bie­ren oder eine Um­kehr­auf­ga­be nut­zen.
  • 30 : = 10
  • : 10 = 7
  • 9 : = 3
  • : 5 = 9
  • : 7 = 3
  • : 6 = 8
x