• Aufgaben zum Film
  • Friederike.Hruza
  • 21.09.2023
  • WBS
  • M (Mindeststandard), R (Regelstandard), E (Expertenstandard)
  • 8
  • Einzelarbeit, Gruppenarbeit
  • Arbeitsblatt
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
1
Beantworte die folgenden Fragen mithilfe deiner Notizen des Lernvideos und des Lückentextes.
a)
Was sagt das Brut­to­in­lands­pro­dukt aus? Er­klä­re.
b)
Wel­che zwei Pro­duk­te wer­den im Video ge­nannt und gebe je­weils Bei­spiel dazu. No­tie­re.
c)
Nenne fünf Güter, wel­che in das BIP ein­flie­ßen.
d)
Was be­deu­ten die ein­zel­nen Po­si­ti­o­nen der For­mel zur Be­rech­nung des BIPs? Er­klä­re.
Gebe auch je­weils ein Bei­spiel dafür an.
2
Lies dir die fol­gen­den Fälle auf­merk­sam durch und ent­schei­de, ob das BIP steigt oder sinkt. Kreu­ze ent­spre­chend an.
steigt
sinkt
Es wer­den mehr Autos in die­sem Jahr pro­du­ziert, als im Vor­jahr

2022 wur­den we­ni­ger Äpfel aus Spa­ni­en ein­ge­kauft und dafür mehr Äpfel aus Deutsch­land ver­kauft.

Un­ter­neh­men geben mehr Geld für In­ves­ti­ti­o­nen aus.

Tho­mas kauft 10 Ba­na­nen, wel­che aus Spa­ni­en im­por­tiert wur­den, im Su­per­markt in Deutsch­land.

Die USA kauft aus Deutsch­land 1000 Autos mehr als letz­tes Jahr.

Der Bä­cker Mül­ler ar­bei­tet in sei­ner Bä­cke­rei.

Die Re­gie­rung för­dert Un­ter­neh­men, wo­durch Sie mehr Waren für Deutsch­land pro­du­zie­ren kön­nen, als letz­tes Jahr.

3
Lies das Fall­bei­spiel durch und löse an­schlie­ßend die un­ten­ste­hen­den Auf­ga­ben in Einzel-​ oder Part­ner­ar­beit.

Das fik­ti­ve Land Eu­ro­ni­ka hat fol­gen­den An­ga­ben zu ihrem BIP im Jahr 2021 und Jahr 2022



Im Jahr 2021 hat das Land Eu­ro­ni­ka Kon­sum­aus­ga­ben im Wert von 30 000 €. Eu­ro­ni­ka hat im Jahr 2021 In­ves­ti­ti­ons­aus­ga­ben im Wert von 20 000 €. Die Staats­aus­ga­ben waren im Jahr 2022 nur 15 000 €. Eu­ro­ni­ka hat Waren im Wert von 8 000 € in die USA ex­por­tiert und Waren im Wert von 5 000 € aus Spa­ni­en im­por­tiert.



Im Jahr 2022 hatte Eu­ro­ni­ka hin­ge­gen Kon­sum­aus­ga­ben im Wert von 40.000€. Die Staats­aus­ga­ben und In­ves­ti­ti­o­nen waren im Jahr 2022 genau gleich, wie im Jahr 2021. 2022 war kein gutes Jahr für Ex­por­te. Es wur­den nur Waren im Wert von 2 000 € ex­por­tiert. Zudem muss­te im Jahr 2022 viel mehr im­por­tiert wer­den, da­durch wur­den Waren im Wert von 10 000 € im­por­tiert.

a)
Wie hoch ist das Brut­to­in­lands­pro­dukt im Jahr 2021 und im Jahr 2022? Nenne.
b)
Was sagt das BIP über Eu­ro­ni­ka aus, wenn man das Jahr 2021 und 2022 ver­gleicht?
c)
Er­läu­te­re mög­li­che Fak­to­ren, die zu einem ge­sun­ken­den BIP im Jahr 2022 ge­führt haben könn­ten.
4
Im kom­men­den Jahr 2023 wird das BIP in Eu­ro­ni­ka stei­gen.
a)
Wel­che Aus­wir­kun­gen hat diese Pro­gno­se auf das Ver­hal­ten von Eu­ro­ni­ka und ihrer Be­völ­ke­rung?
b)
Nenne Bei­spie­le für die Stei­ge­rung des BIP im Jahr 2023.
c)
Dis­ku­tie­re mit einem Part­ner, warum das BIP ein wich­ti­ger In­di­ka­tor für die wirt­schaft­li­che Lage eines Lan­des ist.
x