Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
Info
Präsens
Deutsch Sprachwissen M 5
- Mila
- „Tolle Idee mit der Fahrradtour! Das Wetter ist schön, die Sonne scheint und es ist warm."
- Tim
- „Ja, das finde ich auch. Hey, weißt du was? Wir können ein Spiel spielen! Ich mache die Augen zu und du beschreibst etwas, das du siehst. Das muss ich dann erraten."
- Mila
- „Oh, das klingt cool! Also: Ich sehe etwas, das ist groß, braun und grün. Es bewegt sich nicht."
- Tim
- „Hmm... vielleicht ein Baum?"
- Mila
- „Richtig!"
- Tim
- „Hey, weißt du was? Wir spielen gerade ein Spiel, das ganz viel mit einer bestimmten Zeitform zu tun hat, nämlich mit dem Präsens. Du beschreibst, was du jetzt gerade siehst. Die Radtour die wir machen - das passiert auch jetzt gerade, in der Gegenwart."

Präsens
Das Präsens sagt, was gerade im Moment passiert oder immer so ist.
Es wird mit dem Verb im Infinitiv (Grundform) gebildet.
Das Verb musst du nun konjugieren: Damit ist gemeint, dass du es an die Person anpassen musst. Hierzu nimmst du bei regelmäßigen Verben den Wortstamm und hängst die richtige Endung an.
lernt
das Präsens.
Mila
Wortstamm + Endung

Schlaubergerwissen: Konjugieren bedeutet, dass das Verb an das Personalpronomen angepasst wird.
Personal-pronomen | Wortstamm | Endung |
|---|---|---|
ich | lern | e |
du | lern | st |
er, sie, es | lern | t |
wir | lern | en |
ihr | lern | t |
sie | lern | en |

Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/b45e8810
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/b45e8810


