Eine Fabel ist eine kurze Geschichte, in der Tiere Menschliche Eigenschaften besitzen. Die Tiere sprechen, fühlen und benehmen sich wie Menschen.
Fabeln wollen dem Leser immer eine allgemeingültige Moral, Erkenntnis oder Lehre erteilen. Der Leser soll diese Lehre selbst erkennen. In vielen Fabeln wir die Lehre am Schluss besonders hervorgehoben.
Fabeln wollen Menschen belehren, wie man sich richtig verhält.
Zu den äußeren Merkmalen einer Fabel gehört, dass sie in der Vergangenheit geschrieben ist und wörtliche Rede erhält.
Der Dialog in einer Fabel führt oft zu einem Konflikt, der aufgelöst wird. Daraus resultiert die Moral der Geschichte.
In vielen Fabeln kommen die gleichen Hauptpersonen, mit den typischen Eigenschaften vor.( z.B. schneller Hase und schlauer Fuchs)

https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/bc3b2a56
Phantasie ist wichtiger als , denn Wissen begrenzt.
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/bc3b2a56


