• Berufsorientierung und Reflexion AB5
  • anonym
  • 25.11.2025
  • Technik
  • Einzelarbeit, Gruppenarbeit, Partnerarbeit
  • Arbeitsblatt
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Wie Schim­mel ent­steht und was gute Däm­mung leis­ten muss

1
Be­rufs­ori­en­tie­rung:
  • Finde min­des­tens zwei Be­ru­fe, die mit Schim­mel und Däm­mung zu tun haben (z. B. Bau­phy­si­ker, En­er­gie­be­ra­ter, Bau­sach­ver­stän­di­ger, Hand­werks­be­ru­fe)
  • Be­schrei­be kurz die Tä­tig­kei­ten.
  • Was sind Vor­aus­set­zun­gen, die man in den je­wei­li­gen Be­ru­fen mit­brin­gen muss?
  • Was würde dich an den Be­ru­fen an­spre­chen? Was eher ab­schre­cken?
    Könn­test du dir vor­stel­len einen der Be­ru­fe zu er­grei­fen?
2
In den letz­ten Ar­beits­blät­tern hast du viel über Däm­mung und Schim­mel­bil­dung ge­lernt:
  • Über­le­ge: Was könn­te Fa­mi­lie Kaya jetzt kon­kret tun, um ihr Pro­blem zu lösen?
    For­mu­lie­re meh­re­re Vor­schlä­ge
x