Frau Weiß möchte eine 4-Zimmer-Wohnung mieten. Bei der Besichtigung misst sie die Zimmer aus und berechnet die gesamte Wohnfläche:





Im Mietvertrag steht folgende Wohnfläche der Wohnung:
Was ist richtig, die Angabe im Mietvertrag oder die Berechnung von Frau Weiß?
Die Formel im Mietvertrag kannst du mit sich selbst ausmultiplizieren:

Schau das
Video an:
Beide Angaben sind richtig.
Die 1. binomische Formel ist:

Beispiel:
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/binomische-formeln-anwenden-pu0z5yxa
Löse alle Aufgaben auf einem karierten Block-Blatt (und nicht in den grauen Feldern!).
- (7y+9z)² = + 126zy + 81z²
- (3+5x) (3+5x) = 9 + + 25x²
- (5y+6z)² = + 60zy + 36z²
- (5y+2z)² = + 20zy + 4z²
- (2+7x) (2+7x) = 4 + + 49x²
- ( +3x)² = 81 + 54x + 9x²
- (9y+10z) (9y+10z) = 81y² + 180zy +
- (6y+2z) (6y+2z) = 36y² + 24zy +
- (x+11)²
- (x+1)²
- (7+x)²
- (x+15)²
- (x+5)²
- = (x+1)(x+1)
- = x² + 22x + 121
- = 49 + 14x + x²
- = (x+5)(x+5)
- = (x+15)(x+15)
- (4x+3)² =
- (4+7x)² =
- (3+3x)² =
- (1x+6)² =
- (9x+7)² =
- (5+5x)² =
- (19+x)(19+x)
- (x+2)(x+2)
- (x+13)(x+13)
- (4+x)(4+x)
- (x+5)(x+5)
- = x² + 4x + 4
- = 324+ 38x + x²
- = 16 + 8x + x²
- = (x+5)²
- = x² + 26x + 169
- (9y+6z)² =
- (8y+10z)² =
- (4y+6z)² =
- (2y+1z)² =
- (4y+3z)² =
- (4y+9z)² =
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/binomische-formeln-anwenden-pu0z5yxa
Herr Cool möchte eine 3-Zimmer-Wohnung mieten.
Bei der Besichtigung berechnet er für das Schlafzimmer folgende Fläche:





Im Mietvertrag steht aber folgende Wohnzimmerfläche:
Was ist richtig, die Angabe im Mietvertrag oder die Berechnung von Herr Cool?
Die Formel im Mietvertrag kannst du mit sich selbst ausmultiplizieren:

Beide Angaben sind richtig.
Die 2. binomische Formel ist:
(a−b)2=2a2−2ab+b2

Beispiel:
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/binomische-formeln-anwenden-pu0z5yxa
Löse alle Aufgaben auf einem karierten Block-Blatt (und nicht in den grauen Feldern!).
- (3y-5z)² = - 30zy + 25z²
- ( -9x)² = 4 - 36x + 81x²
- (6y-8z)² = - 96zy + 64z²
- ( -5x)² = 16 - 40x + 25x²
- (6y-5z) (6y-5z) = 36y² - 60zy +
- (5-8x) (5-8x) = 25 - + 64x²
- (6y-7z) (6y-7z) = 36y² - 84zy +
- (8y-10z)² = - 160zy + 100z²
- (19-x)(19-x)
- (x-3)(x-3)
- (x-13)(x-13)
- (6-x)(6-x)
- (x-1)(x-1)
- = x² - 6x + 9
- = 324- 38x + x²
- = 36 - 12x + x²
- = (x-1)²
- = x² - 26x + 169
- (4-4x)² =
- (6x-8)² =
- (9x-4)² =
- (4x-6)² =
- (3-6x)² =
- (3x-8)² =
- (x-5)²
- (x-12)²
- (x-3)²
- (x-15)²
- (9-x)²
- = (x-3)(x-3)
- = x² - 24x + 144
- = 81 - 18x + x²
- = (x-5)(x-5)
- = (x-15)(x-15)
- (4y-9z)² =
- (2y-5z)² =
- (10y-4z)² =
- (5y-3z)² =
- (7y-7z)² =
- (3y-3z)² =
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/binomische-formeln-anwenden-pu0z5yxa

Clara mietet ihre erste eigene 2-Zimmer-Wohnung.
Beim Einzug misst sie die Zimmer aus und berechnet für die gesamte Wohnfläche:




Im Mietvertrag steht folgende Wohnfläche der Wohnung:
Was ist richtig, die Angabe im Mietvertrag oder die Berechnung von Clara?
Die Formel im Mietvertrag kannst du mit sich selbst ausmultiplizieren:

Schau das
Video an:
Beide Angaben sind richtig.
Die 3. binomische Formel ist:

Beispiel:
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/binomische-formeln-anwenden-pu0z5yxa
Löse alle Aufgaben auf einem karierten Block-Blatt (und nicht in den grauen Feldern!).
- (3y-2z) (3y+2z) = - 4z²
- (7y+4z) (7y-4z) = 49y² -
- (9y+4z) (9y-4z) = 81y² -
- (6-3x) (6+3x) = - 9x²
- (10y-8z) (10y+8z) = - 64z²
- (2-3x) (2+3x) = - 9x²
- (8y-7z) (8y+7z) = - 49z²
- ( -7x) ( +7x) = 64 - 49x²
- 64 - x²
- x² -12²
- (x-3)(x+3)
- (x+1)(x-1)
- x² - 225
- =x² - 9
- = (x-12)(x+12)
- = (x-15)(x+15)
- = (8-x)(8+x)
- =x² - 1
- (10+4x) (10-4x) =
- (1x+5) (1x-5) =
- (7x-3) (7x+3) =
- (3-5x) (3+5x) =
- (8x-5) (8x+5) =
- (1+9x) (1-9x) =
- (17-x)(17+x)
- (x+4)(x-4)
- (x-13)(x-13)
- (6-x)(6+x)
- (x-1)(x+1)
- = x² - 16
- = 289 - x²
- = 36 - x²
- = x²-1²
- = x² - 169
- (10y-4z)(10y+4z) =
- (8y-8z)(8y+8z) =
- (5y+7z)(5y-7z) =
- (9y-7z)(9y+7z) =
- (3y-9z)(3y+9z) =
- (5y+6z)(5y-6z) =
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/binomische-formeln-anwenden-pu0z5yxa
Löse alle Aufgaben auf einem karierten Block-Blatt (und nicht in den grauen Feldern!).
Vorsicht: Es haben sich Terme eingeschlichten, welche keine binomische Formel sind.
Beschreibe den Fehler und schreibe das richtige Ergebnis auf.
- (x + 8)² = x² + 64
- (a - 5)² = a² - 10a - 25
- (10 + 2x)² = 100 + 40x + 2x²
- (x - 9)² = x² - 9x + 81

https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/binomische-formeln-anwenden-pu0z5yxa


