
Maxi und Levi teilen sich einen Schokoriegel.
Welchen Anteil bekommt jeder?
- Mit welcher Plus-Aufgabe kann man den ganzen Schokoriegel beschreiben?
- Mit welchen Minus-Aufgaben kann man Maxis und Levis Anteil vom Schokoriegel beschreiben?

Maxi
Levi
Zeichne deine Lösungen und schreibe passende Aufgaben wie in Aufgabe 1.
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/brueche-addieren-und-subtrahieren-1-r-7aw3bcwz
Welche Türme brauchst du? Was kommt raus?
- 101+101=102
- 101+101+101=103
- 101+101+101+101=104
- 101+103=104
- 102+105=107
- 1010−105=105
- 102−101=101
- 103−101=102
- 52+52=54

https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/brueche-addieren-und-subtrahieren-1-r-7aw3bcwz
Das Addieren und Subtrahieren gleichnamiger Brüche funktioniert so:
1.
Sollen zwei Brüche addiert/subtrahiert werden, müssen sie den gleichen Nenner haben.
2.
In diesem Beispiel ist das so. Man muss die Brüche also nicht umformen, ...
3.
... sondern kann sie direkt miteinander verrechnen.
Um Brüche addieren und subtrahieren zu können, müssen sie gleichnamig sein, d.h. den gleichen Nenner haben.
WICHTIG:
Bei der Addition/Subtraktion zweier gleichnamiger Brüche wird nur der Zähler addiert/subtrahiert - der Nenner bleibt erhalten!
📓🖍 Bearbeite in deinem Arbeitsheft
Dreifach Mathe 6 S. 23, 24, 25
💻 Nutze folgende Übungen auf
Anton, um das Addieren und Subtrahieren von Brüchen mit gleichen Nennern kennenzulernen und zu üben.
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/brueche-addieren-und-subtrahieren-1-r-7aw3bcwz
a) 73+72=
l) 25+218=
b) 134+138=
b) 32+38=
c) 119−114=
c) 417−47=
d) 84−82=
d) 174−173=
e) 103+104=
e) 1213+124=
f) 718−74=
f) 73−73=
g) 31+31=
g) 94+914=
h) 85+87=
h) 423+45=
i) 179−176=
i) 143−141=
j) 34+312=
j) 355−343=
k) 79+75=
k) 58−55=
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/brueche-addieren-und-subtrahieren-1-r-7aw3bcwz
Deine Lehrkraft kann dir zum Addieren und Subtrahieren von Brüchen mit gleichen Nennern noch weitere Übungen geben. Wende dich an sie und spreche dich mit ihr ab.
(Bruchrechnung in kleinen Schritten. Band 2; Persen; S. 29-31)
Ich kann gleichnamige Brüche addieren und subtrahieren.
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/brueche-addieren-und-subtrahieren-1-r-7aw3bcwz


