Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
Input
Brüche (nur für Lehkräfte; digital am Smartboard)
Mathematik Bruchrechnen M 5, 6
1. Ich kann Handlungen ausführen, die Bruchzahlen erzeugen.
Pizzastücke teilen
Stellt euch vor, ihr habt eine Pizza, die ihr mit euren Freunden teilen möchtet. Zeichnet eine Pizza und teilt sie in acht gleich große Stücke.
Stellt euch vor, ihr habt eine Pizza, die ihr mit euren Freunden teilen möchtet. Zeichnet eine Pizza und teilt sie in acht gleich große Stücke.
- Einzeln:
Zeichne eine Pizza auf ein Blatt Papier und teile sie in acht gleich große Stücke.
Zusatz:
Wie viele Stücke erhält jeder, wenn ihr die Pizza unter vier Personen aufteilt? Beschrifte die Anzahl der Stücke, die jede Person erhält.
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/brueche-nur-fuer-lehkraefte-digital-am-smartboard-1
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/brueche-nur-fuer-lehkraefte-digital-am-smartboard-1
Input
Brüche (nur für Lehkräfte; digital am Smartboard)
Mathematik Bruchrechnen M 5, 6
2. Ich kann Bruchzahlen zur Beschreibung von Alltagssituationen verwenden.
Teilen von Schokolade
Ihr habt eine Tafel Schokolade mit 12 Stücken und möchtet diese mit euren Freunden teilen.
Ihr habt eine Tafel Schokolade mit 12 Stücken und möchtet diese mit euren Freunden teilen.
- Zeichne die Tafel Schokolade mit 12 Stücken und teile sie so auf, dass jede von drei Personen die gleiche Anzahl an Stücken erhält.
Schreibe auf, welchen Bruchteil der Tafel jede Person bekommt.
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/brueche-nur-fuer-lehkraefte-digital-am-smartboard-1
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/brueche-nur-fuer-lehkraefte-digital-am-smartboard-1
Input
Brüche (nur für Lehkräfte; digital am Smartboard)
Mathematik Bruchrechnen M 5, 6
3. Ich kann die Begriffe „Zähler“, „Nenner“ und „Bruchstrich“ zuordnen.
Brüche benennen
Ihr seht verschiedene Brüche aufgeschrieben:
43, 52, 31
Beschrifte Zähler, Nenner und Bruchstrich.
Ihr seht verschiedene Brüche aufgeschrieben:
43, 52, 31
Beschrifte Zähler, Nenner und Bruchstrich.
- Schreibe die Brüche auf ein Blatt Papier und beschrifte jeweils Zähler, Nenner und Bruchstrich.
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/brueche-nur-fuer-lehkraefte-digital-am-smartboard-1
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/brueche-nur-fuer-lehkraefte-digital-am-smartboard-1
Input
Brüche (nur für Lehkräfte; digital am Smartboard)
Mathematik Bruchrechnen M 5, 6
4. Ich kann Brüche als Anteile und Verhältnisse deuten.
Anteil von Äpfeln
Stellt euch vor, ihr habt einen Obstkorb mit 8 Äpfeln und 12 Orangen.
Stellt euch vor, ihr habt einen Obstkorb mit 8 Äpfeln und 12 Orangen.
- Zeichne den Obstkorb und berechne, welcher Bruchteil der Früchte Äpfel sind.
Zusatz: Was ist das Verhältnis von Äpfeln zu Orangen?
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/brueche-nur-fuer-lehkraefte-digital-am-smartboard-1
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/brueche-nur-fuer-lehkraefte-digital-am-smartboard-1
Input
Brüche (nur für Lehkräfte; digital am Smartboard)
Mathematik Bruchrechnen M 5, 6
5. Ich kann Brüche erkennen und darstellen sowie verschiedene Darstellungen wie Streifen, Rechtecke, Kreise für Brüche verwenden.
Verschiedene Darstellungen von Bruchteilen
Stellt euch vor, ihr habt einen Streifen Papier, ein Rechteck und einen Kreis. Jeder dieser Formen soll in Viertel geteilt werden.
Stellt euch vor, ihr habt einen Streifen Papier, ein Rechteck und einen Kreis. Jeder dieser Formen soll in Viertel geteilt werden.
- Zeichne einen Streifen, ein Rechteck und einen Kreis auf ein Blatt Papier. Teile jede Form in Viertel und beschrifte sie.
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/brueche-nur-fuer-lehkraefte-digital-am-smartboard-1
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/brueche-nur-fuer-lehkraefte-digital-am-smartboard-1
Input
Brüche (nur für Lehkräfte; digital am Smartboard)
Mathematik Bruchrechnen M 5, 6
6. Ich kann Bruchteile von Alltagsgrößen (Längen, Massen/Gewichte, Zeit) erkennen und berechnen.
Bruchteile von Längen
Ihr habt ein 1 Meter langes Band. Ihr möchtet das Band in Viertel schneiden.
Ihr habt ein 1 Meter langes Band. Ihr möchtet das Band in Viertel schneiden.
- Zeichne, wenn nötig, eine Skizze eines 1 Meter langes Band auf ein Blatt Papier. Teile das Band in vier gleiche Teile und schreibe auf, wie lang jedes Teil ist.
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/brueche-nur-fuer-lehkraefte-digital-am-smartboard-1
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/brueche-nur-fuer-lehkraefte-digital-am-smartboard-1


