Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
Input
Brüche (nur für Lehrkräfte; digital am Smartboard)
Mathematik Bruchrechnen E 5, 6
10. Ich kann Mischungsverhältnisse ablesen und die passenden Brüche angeben bzw. mit Maßstäben rechnen.
Mischungsverhältnisse und Maßstäbe
Ihr habt ein Rezept für Limonade, das besagt, dass man 2 Teile Zitronensaft und 5 Teile Wasser mischen soll.
Zeichnet eine Mischskala und gebt den Bruchteil für den Zitronensaft und den Bruchteil für das Wasser an.
Ihr habt ein Rezept für Limonade, das besagt, dass man 2 Teile Zitronensaft und 5 Teile Wasser mischen soll.
Zeichnet eine Mischskala und gebt den Bruchteil für den Zitronensaft und den Bruchteil für das Wasser an.
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/brueche-nur-fuer-lehrkraefte-digital-am-smartboard-3
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/brueche-nur-fuer-lehrkraefte-digital-am-smartboard-3
Input
Brüche (nur für Lehrkräfte; digital am Smartboard)
Mathematik Bruchrechnen E 5, 6
11. Ich kann unechte Brüche in gemischte Zahlen umwandeln und umgekehrt.
Ihr habt den unechten Bruch 411. Wandelt diesen Bruch in eine gemischte Zahl um.
- Zeichne den Bruch 411 als Rechteck, das in vier Teile geteilt ist, und zeige, wie viele ganze Rechtecke und wie viele Teile du hast.
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/brueche-nur-fuer-lehrkraefte-digital-am-smartboard-3
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/brueche-nur-fuer-lehrkraefte-digital-am-smartboard-3
Input
Brüche (nur für Lehrkräfte; digital am Smartboard)
Mathematik Bruchrechnen E 5, 6
12. Ich kann einfache Brüche addieren und subtrahieren.
Brüche addieren bzw. subtrahieren
- Ihr habt zwei Brüche, 41 und 42.
Überlegt, wie ihr diese Brüche zusammenfügen könnt, um den Gesamtanteil herauszufinden.
Tipp: Zeichne beide Brüche als Rechtecke, die in vier gleiche Teile geteilt sind. Färbe die entsprechenden Teile für 41 und 42 ein.
Versuche, die eingefärbten Teile zu einem neuen Bruch zusammenzufassen. - Ihr habt den Bruch 43 und möchtet 41 davon wegnehmen.
Überlegt, wie ihr dies tun könnt, um den verbleibenden Anteil heruaszufinden.
Tipp: Zeichne den Bruch 43 als Rechteck, das in vier gleiche Teile geteilt ist. Färbe drei Teile ein. Versuche, ein Viertel davon wegzunehmen, und sieh, was übrig bleibt.
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/brueche-nur-fuer-lehrkraefte-digital-am-smartboard-3
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/brueche-nur-fuer-lehrkraefte-digital-am-smartboard-3


