- Das Feldermodell (A)
- michael.otto@posteo.de
- 13.07.2023
- Deutsch
- Sprachwissen
- R (Regelstandard)
- 7
- Einzelarbeit
- Gelingensnachweis
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
GN
Das Feldermodell (A)
Deutsch Sprachwissen R 7
Satzglieder bestimmen
1
Unterstreiche in folgenden Sätzen jeweils das Prädikat vollständig. (je 1 Pkt.)
Benenne dann jeweils das fett markierte Satzglied. (je 1 Pkt.)
Benenne dann jeweils das fett markierte Satzglied. (je 1 Pkt.)
10 / 10
- Ich vollbringe große Magie.
- Ich gebe meine Zauberbücher niemals ab.
- Du wirst mich dazu niemals überreden können!
- Gehe wegen dieser Tatsache also schnell weg.
- So spreche ich zu dir, kleine Hexe!
Prädikate untersuchen
2
Überlege und kreuze an: Wie viele Satzglieder regiert dieses Prädikat mindestens?
5 / 5
rennen
verlassen
lieben
geben
werfen
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/das-feldermodell-a-1
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/das-feldermodell-a-1
GN
Das Feldermodell (A)
Deutsch Sprachwissen R 7
3
Trage folgende Sätze jeweils korrekt in das Feldermodell ein!
(Pro Fehler -1 Pkt, nicht mehr als drei Minuspunkte pro Satz.)
(Pro Fehler -1 Pkt, nicht mehr als drei Minuspunkte pro Satz.)
15 / 15
- Siegfried vertraut Hagen.
- Die beiden grillen gerne.
- Hagen sagt keines ihrer Treffen ab, auch nicht kurzfristig.
- Nur sehr selten schaut er den Siegfried neidisch an.
- Derweil näht Kriemhild der Rüstung ein Kreuz auf, wie fürsorglich!
Vorfeld
Linke Satzklammer
Mittelfeld
Rechte Satzklammer
Nachfeld
Du hast von 30 Punkten erreicht (bestanden bei 25 Punkten).
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/das-feldermodell-a-1
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/das-feldermodell-a-1


