- Das Prädikat herrscht
- michael.otto@posteo.de
- 13.07.2023
- Deutsch
- Sprachwissen
- R (Regelstandard)
- 7
- Einzelarbeit
- Arbeitsblatt
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
AB
Das Prädikat herrscht
Deutsch Sprachwissen R 7
1
In welchen Sätzen sind die Prädikate korrekt unterstrichen?
- Kreuze die Sätze an, in denen das gesamte Prädikat richtig unterstrichen ist.
- Schreibe den Infinitiv des Prädikats hinter den Satz.
Mehrteilige Prädikate
Denk daran: Prädikate können auch mehrteilig sein!
(Z. B. Er klopft an der Tür an.)
2
Dem Satzkönig Prädikat fehlen hier jeweils eines oder mehrere Satzglieder. Ohne diese klingt der Satz aber falsch. Ergänze die fehlenden Satzglieder!
das Volk
1x
Dem Volk
1x
den neuen König
1x
Die Hoffnung
1x
vieler Verbrechen
1x
- war groß.
- Es wartete das ganze Volk auf .
- ging es nicht schnell genug mit der Ankunft des neuen Herrschers.
- Gedanklich klagte den König an.
Alle
1x
das baldige Kommen des guten Königs
1x
Dem aktuellen König
1x
des vielfachen Mordes
1x
diese Gerüchte
1x
- Die einfachen Leute bezichtigten den König .
- erwarteten .
- missfielen .
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/das-praedikat-herrscht-1
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/das-praedikat-herrscht-1


