• Das/s (?) Weihnachtsessen
  • michael.otto@posteo.de
  • 24.11.2022
  • Deutsch
  • Rechtschreibung, Sprachwissen
  • 5, 6, 7
  • Einzelarbeit, Partnerarbeit
  • Arbeitsblatt
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
das oder dass?

Wenn ersetzbar durch:

  • dies / dieses
  • welches
  • jenes

➔ schreibt man das

1
Suche dir einen Partner. Lest euch den Text gegenseitig vor.
  • Überprüft dabei jede Lücke darauf, ob dies(es)/welches/jenes reinpasst
  • Füllt die Lücken entsprechend mit einem dieser Wörter oder mit dass aus.

Die Weihnachtsüberraschung

Das Weihnachtsfest hatte Ajla schon lange erwartet. Denn es war klar, dass an diesem Tage, getrunken und gegessen würde, dass es jedoch auch sehr viele Geschenke geben würde. Das Familienmitglied, auf das sie sich am meisten freute, das war Onkel Karlo.

Er war dickbäuchig, rotwangig, hatte lustige Ideen und war allgemein ein Spaßvogel. Umso mehr freute sie sich, dass er ihr kurz nach der Begrüßung mit der geflüsterten Bemerkung

Das ist für Silvester ... drei einen gewaltigen Knall versprechende Kanonenschläge gab - das waren nicht ganz ungefährliche Böller und Ajla wusste, dass die kleine, sanft wirkende Tante Josephine besser nicht erfahren sollte, dass Karlo ihr solche Geschenke machte. Ajla verzog sich schnell in die Wohnküche. Auf dem Herd köchelte ein Weihnachtssüppchen, die geplante Vorspeise, und auf dem Küchentisch, ihr Brutzeln im Ofen erwartend, stand das Festmahl: eine in stundenlanger Arbeit vorbereitete Weihnachtsgans!

Das gäbe einen Knall, dass man ihn noch bis hinter Isny hören würde, dachte sich Ajla, während sie das kleine Paket mit den drei Böllern mit erwartungsvollen Augen betrachtete. Dass in diesem Moment die Tür aufschwang, kam ihr sehr ungelegen. Dass die dadurch eintretende Person auch noch Tante Josephine war, das war umso schlimmer!

Panisch suchte Ajla das perfekte Versteck für die Kanonenschläge. Erwachsene, das wusste sie, konnten manchmal erstaunlich humorlos sein, wenn es um das Aushändigen von gewaltigen Feuerwerkskörpern an Minderjährige ging. Und den Zorn von Tante Josephine wollte sie Onkel Karlo wirklich nicht zumuten, das war sie ihm schuldig! Ajlas Panik wuchs und das führte nun zu folgender Kurzschlussreaktion: Bevor Tante Josephine das Päckchen sehen konnte, stopfte es Ajla mit viel Wucht in die Weihnachtsgans. Tante Josephine sah auf und betrachtete irritiert ihre Nichte Ajla, die mit der Faust in der Weihnachtsgans am Küchentisch stand. Das gute Huhn musste noch mit ein paar Gewürzen verbessert werden!, stammelte Ajla. Dass das nicht die bestmögliche Ausrede war, das wusste sie, jedoch schien sie zu wirken. Josephines Stirnrunzeln verriet zwar das Unverständnis, aber dass sie sich wieder umdrehte, das wertete Ajla als Sieg.

Langsam tröpfelte die ganze Familie in die Wohnküche, bis das

Weihnachtsfest beginnen konnte. Papa schloss die letzten Vorbereitungen auf

das Festmahl ab, während alle anderen um den Tisch saßen, das Beisammensein genossen und sich darauf freuten, dass man bald so viel essen konnte, wie in einen hineinpasste. Im Hintergrund dudelte leise Weihnachtsmusik, Onkel Karlo erzählte lustige Geschichten, alle lachten, die Suppe köchelte, im Ofen brutzelte es.

Ajla war es fast so, als ob sie etwas vergessen hatte. Dass sie damit Recht hatte, bekam exakt 13 Sekunden wirklich jeder mit, denn der Ofen hatte mittlerweile die Temperatur erreicht, die nötig war, dass sich eine Zündschnur entzünden könnte.

2
Schon fertig?
Verfasse ein alternatives Ende der Geschichte, in dem Ajla die Katastrophe noch in letzter Sekunde verhindert.

Und Ajla behielt im doppelten Sinne Recht: Diesen Knall konnte man tatsächlich bis fast hinter Isny hören.

x