• Pronomen
  • daria.buse
  • 21.07.2020
  • Deutsch
  • Sprachwissen
  • R
  • 5
  • Einzelarbeit
  • Arbeitsblatt
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
Mila
Tim schau mal, zwei die­ser Texte hören sich ir­gend­wie ko­misch an!
Tim
Da hast du recht. Aber einer hört sich ziem­lich gut an. Bin ge­spannt, ob die Lern­part­ner her­aus­fin­den, wel­cher Text das ist und woran das liegt.

2.

Er ist mein bes­ter Freund.

Er kann nach­ein­an­der 10 Scho­ko­küs­se essen.

Er ist 11 Jahre alt.

Seine Hob­bys sind mit Hun­den zu spie­len und sein Gar­ten zu pfle­gen. Au­ßer­dem kennt er sich gut mit dem iPad aus.

Er spielt gern Tisch­ten­nis, aber manch­mal ist er ein biss­chen un­fair.

1.

Maria sitzt mir im LA ge­gen­über. Sie kann gut rech­nen und hilft mir immer in Mathe. Maria ist ein Fan von Harry Pot­ter. Sie hat alle Bände ge­le­sen und kennt sich in Hog­warts so gut aus wie ich mich in un­se­rer Schu­le. Wir haben keine Ge­heim­nis­se vor­ein­an­der. Wenn ich krank bin, kommt sie mich be­su­chen. Maria ist meine beste Freun­din.

3.

Frau Schulz ist Tinas Lern­be­glei­te­rin.

Tina mag Frau Schulz.

Frau Schulz hilft Tina immer, wenn ich Frau Schulz brau­che.

Tina kann Frau Schulz immer um Rat fra­gen.

Tina glaubt, Frau Schulz mag Tina auch.

1
Lies dir die Be­schrei­bun­gen durch. Wel­che ge­fällt dir am bes­ten? Be­grün­de deine Mei­nung.
Lösung
Nr. 1: Durch den Wech­sel von Nomen und Pro­no­men wer­den Wie­der­ho­lun­gen ver­mie­den. Der Sprach­stil ist schö­ner, der Text klingt in­ter­es­san­ter und die Satz­an­fän­ge sind ab­wechs­lungs­rei­cher.
2
Über­ar­bei­te Text Nr. 2. Wo ist es sinn­voll das Pro­no­men zu er­set­zen? Schrei­be den Text auf ein li­nier­tes Blatt.
3
Über­ar­bei­te Text Nr. 3. Er­set­ze die Nomen sinn­voll durch Pro­no­men. Schrei­be den Text auf ein li­nier­tes Blatt.
x