Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
Info
Der Quintenzirkel
Musik
Alle Dur-Tonleitern lassen sich übersichtlich in einem Kreis darstellen. Diesen Kreis nennen wir Quintenzirkel, weil die Grundtöne der Tonarten mit zunehmenden Vorzeichen immer eine
Quinte voneinander entfernt liegen.

Der Quintenzirkel zeigt dir nicht nur, wieviele Vorzeichen eine Tonart hat,
sondern auch welche! Die Merksprüche auf der nächsten Seite helfen dir dabei.
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/der-quintenzirkel-5
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/der-quintenzirkel-5
Info
Der Quintenzirkel
Musik

Merkspruch für die 'Kreuz'-Tonarten:

Geh Du Alter Emil Hole Fis Cis
1
Wieviele Vorzeichen:
G-Dur hat 1 Vorzeichen, D-Dur 2 Vorzeichen, ...
G-Dur hat 1 Vorzeichen, D-Dur 2 Vorzeichen, ...
2
Welche Vorzeichen:
Setze einen Trennstrich vor dem fis:
Von dort beginnend kannst du nun die Vorzeichen ablesen:
E-Dur hat z.B. 4 Vorzeichen, und zwar: Fis, Cis, Gis und Dis.
Setze einen Trennstrich vor dem fis:
Von dort beginnend kannst du nun die Vorzeichen ablesen:
E-Dur hat z.B. 4 Vorzeichen, und zwar: Fis, Cis, Gis und Dis.
Geh Du Alter Emil Hole | Fis Cis
Merkspruch für die 'Be'-Tonarten:

Fritz Brachte Esther Astern Des Gesandten Cesars

1
Wieviele Vorzeichen:
F-Dur hat 1 Vorzeichen, B-Dur 2 Vorzeichen, ...
F-Dur hat 1 Vorzeichen, B-Dur 2 Vorzeichen, ...
2
Welche Vorzeichen:
Setze einen Trennstrich vor dem b:
Von dort beginnend kannst du nun die Vorzeichen ablesen:
As-Dur hat z.B. 4 Vorzeichen, und zwar: B, Es, As und Des.
Setze einen Trennstrich vor dem b:
Von dort beginnend kannst du nun die Vorzeichen ablesen:
As-Dur hat z.B. 4 Vorzeichen, und zwar: B, Es, As und Des.
Fritz | Brachte Esther Astern Des Gesandten Cesars
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/der-quintenzirkel-5
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/der-quintenzirkel-5


