Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
AB
Der Steppenwolf - Aufbau und Struktur
Deutsch Literatur E 12
Videotutorial
Aufbau & Struktur des Steppenwolf
Schaut euch bitte da unten verlinkte Video an und erstellt einemediale Präsentation, die die strukturellen und poetologischen Besonderheiten des Romans veranschaulicht.
Der Steppenwolf - Einblick & Einstieg in das Werk - Inhalt / Zusammenfassung / Unterrichtseinstieg
Der Steppenwolf - Einblick & Einstieg in das Werk - Inhalt / Zusammenfassung / Unterrichtseinstieg. * BESTELLE DIR HIER DIE LEKTÜRE: ...
Aufbauprinzip des Steppenwolfes
1
Füllt die unten stehende Tabelle gemäß der Kriterien, die verlangt werden aus.
- Übernehmt das Layout und fertigt eine editierbares Tabelle in Pages an.
- Ladet eure Gruppenmitglieder zur Mitarbeit ein und ladet das Ergebnis auf den Server des Kurses.
inhaltliche Funktion | Vorwort des Herausgebers | Harry Hallers Aufzeichnungen I | Tractat | Harry Hallers Aufzeichnungen II |
|---|---|---|---|---|
Funktion | ||||
Inhalt |
„[Der Steppenwolf] ist um das Intermezzo des Traktats herum so streng und straff gebaut wie eine Sonate und greift sein Thema reinlich an.“ (Hermann Hesse)
Herman Hesse
2
Ergründet unter Berücksichtigung des oben stehenden Hesse-Zitates und der von Hesse gewählten Terminologie die Frage, weshalb der Roman in diese Textsorten gegliedert ist.
- Berücksichtigt dabei Form und Inhalt der jeweiligen Textabschnitte.
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/der-steppenwolf-aufbau-und-struktur
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/der-steppenwolf-aufbau-und-struktur


