Rolle und Funktion der Unsterblichen
Unsterblichen


Wolfgang Amadeus Mozart, der überwiegend mit Wolfgang Amadé Mozart unterschrieb[1] (* 27. Jänner1756 in Salzburg,[2]Fürsterzbistum Salzburg, HRR; † 5. Dezember1791 in Wien,[3]Erzherzogtum Österreich, HRR), war ein Salzburger[4] und österreichischer Musiker und Komponist der Wiener Klassik. Sein umfangreiches Werk genießt weltweite Popularität und gehört zum Bedeutendsten im Repertoire klassischer Musik.
Quelle: Wikipedia
Johann Wolfgang Goethe, ab 1782 von Goethe (* 28. August1749 in Frankfurt am Main; † 22. März1832 in Weimar),(...) gilt als einer der bedeutendsten Schöpfer deutschsprachiger Dichtung.Im Deutschen Kaiserreich wurde er zum deutschen Nationaldichter (...) verklärt (...). Es setzte damit eine Verehrung nicht nur des Werks, sondern auch der Persönlichkeit des Dichters ein, dessen Lebensführung als vorbildlich empfunden wurde. Bis heute zählen Gedichte, Dramen und Romane von ihm zu den Meisterwerken der Weltliteratur.
Quelle: Wikipedia
Quelle: Wikipedia
Seite 127 f.
„Wir Unsterblichen lieben das Ernstnehmen nicht, wir lieben den Spaß.“
„Goethe lachte laut.“
Seite 262
„„ein Gelächter, ein helles und eiskaltes Ge- lächter [...] da kam Mozart gegangen, lachend ging er an mir vorüber , schlenderte gelassen auf eine der Logentüren zu."
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/der-steppenwolf-die-unsterblichen-1
Die Göttlichen und die Individuation Hallers
Individuation (lateinischindividuare, „unteilbar/untrennbar machen“) beschreibt den Werdegang eines Individuums. Im Laufe des Individuationsprozess eines Menschen vervollständigt sich das Individuum. Der Prozess beinhaltet die Entfaltung eigener Fähigkeiten, Anlagen und Möglichkeiten zu Anschauungen, Haltungen, Meinungen und Perspektiven. Ziel des Prozesses ist eine schrittweise Bewusstwerdung, um sich dadurch als etwas Eigenes und Einmaliges zu erkennen und zu verwirklichen (Ich-Werdung und Selbst-Werdung).
Quelle: Wikipedia
- Belegt bitte alle Fundstellen mit den jeweiligen Seitenangaben.
Das Motiv des Lachens und dessen tiefere Bedeutung
- Belegt bitte alle Fundstellen mit den jeweiligen Seitenangaben.
Seite | Zitat | Bedeutung / Funktion |
|---|---|---|
Lachensfür Harry Haller in seiner speziellen gesellschaftlichen und zwischenmenschlichen Bedingtheit.
- Belegt bitte alle Fundstellen mit den jeweiligen Seitenangaben.
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/der-steppenwolf-die-unsterblichen-1


