Die Rezension bildet im allgemeinen Sprachgebrauch eine gattungsmäßige Unterform der Kritik bzw. (...), die sich in ausführlichen Aufsätzen und Abhandlungen (Diskursen) bereits seit dem 17. Jahrhundert entweder in Zeitschriftenform, in losen Blattsammlungen (...) auf ihren jeweiligen Betrachtungsgegenstand einlässt.
Rezeption (von lateinischreceptio ‚Aufnahme‘) bezeichnet in der Kunst die verstehende Aufnahme eines Werks durch die RezipientenRezeption (...) bezeichnet (...) die verstehende Aufnahme eines Werks durch die Rezipienten (Betrachter, Leser oder Hörer). Kritiker (...) und der Öffentlichkeit.[1]
Trafikanten.
Sie nutzen einen Browser mit dem mnweg.org nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass mnweg.org mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um mnweg.org optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: