Löse die Aufgaben auf einem Extrablatt. Achte auf das richtige Layout, also wie das Blatt nachher aussehen soll. Beachte dazu das Muster, das dir ein Beispiel dafür gibt.
1) Wir verkaufen unser altes Auto.
2) Ich werde die Nachrichten in der Tageszeitung lesen.
3) Ich ging zur Party meiner Freundin.
FAMILIE MÜLLER FÄHRT HEUTE IN DEN FREIZEITPARK. SIE HABEN SICH SCHON SEIT WOCHEN DARAUF GEFREUT. NACHDEM ALLE KINDER ANGESCHNALLT SIND, KANN ES LOSGEHEN. AUFGEREGT HALTEN SIE AUSSCHAU, OB MAN SCHON DIE GROßE ACHTERBAHN SEHEN KANN. ALS SIE ENDLICH DEN EINGANG SEHEN, IST DIE FREUDE GROß. NUN KANN DAS ABENTEUER BEGINNEN.
Korrigiere deine Ergebnisse selbst. Hake ab, wenn es stimmt. Mach ein Kreuz, wenn es nicht stimmt und verbessere es anschließend mit einem Farbstift. Gib dein geschriebenes Blatt deinem LB ab.
Nomen - sind Namen für Gegenstände, Gefühle und Lebewesen
Verben - beschreiben was man tut oder geschieht
Adjektive beschreiben Eigenschaften und können gesteigert werden
1) Wir verkaufen unser altes Auto. (Präsens)
2) Ich werde die Nachrichten in der Tageszeitung lesen. (Futur I)
3) Ich ging zur Party meiner Freundin. (Präteritum)
Familie Müller fährt heute in den Freizeitpark. Sie haben sich schon seit Wochen darauf gefreut. Nachdem alle Kinder angeschnallt sind, kann es losgehen. Aufgeregt halten sie Ausschau, ob man schon die große Achterbahn sehen kann. Als sie endlich den Eingang sehen, ist die Freude groß. Nun kann das Abenteuer beginnen.
Sie nutzen einen Browser mit dem mnweg.org nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass mnweg.org mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um mnweg.org optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: