• Deutschheld 5.5
  • Radoslav Jordan (Franz-Josef-Faller-Schule)
  • 18.07.2024
  • Deutsch
  • 5
  • Arbeitsblatt
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
FORM

Löse die Auf­ga­ben auf einem Ex­tra­blatt. Achte auf das rich­ti­ge Lay­out, also wie das Blatt nach­her aus­se­hen soll. Be­ach­te dazu das Mus­ter, das dir ein Bei­spiel dafür gibt.

























Sprach­wis­sen I

1
Schrei­be die Sätze ab und un­ter­strei­che die Nomen (rot), Ver­ben (blau) und Ad­jek­ti­ve (grün).



  1) Das Schiff fährt vor­sich­tig in den gro­ßen Hafen.

  2) Das rote Auto über­holt den lang­sa­men Trak­tor.

  3) Lang­sam und ge­spannt öff­net er den klei­nen Brief­um­schlag.

Sprach­wis­sen II

2
Schrei­be die Sätze in die Zeit­form um, die in der Klam­mer an­ge­ge­ben ist.



  1) Wir ba­cken zu­sam­men einen le­cke­ren Ku­chen. (Futur I)

  2) Die Klas­se schreibt einen Test in Deutsch. (Prä­ter­itum)

  3) Er spiel­te mit sei­nem neuen Schlä­ger eine Runde Ten­nis. (Prä­sens)

Recht­schrei­bung

3
Schrei­be die fol­gen­den Sätze rich­tig ab. Achte dabei auf die Groß- und Klein­schrei­bung.



JAKOB HAT HEUTE GE­BURTS­TAG. ER HAT SICH SCHON SEIT WO­CHEN AUF DIE­SEN TAG GE­FREUT. NACH­DEM ER GE­FRÜH­STÜCKT HAT, DARF ER ALLE SEINE GE­SCHEN­KE AUS­PA­CKEN. AUF­GE­REGT REIßT ER DAS GE­SCHENK­PA­PIER VON DER VER­PA­CKUNG. ALS ER SIEHT, WAS SICH DARIN BE­FIN­DET, IST DIE FREU­DE GROß. NUN KANN DIE PARTY BE­GIN­NEN.

LÖ­SUNG

Kor­ri­gie­re deine Er­geb­nis­se selbst. Hake ab, wenn es stimmt. Mach ein Kreuz, wenn es nicht stimmt und ver­bes­se­re es an­schlie­ßend mit einem Farb­stift. Gib dein ge­schrie­be­nes Blatt dei­nem LB ab.

Lö­sung: Sprach­wis­sen I

1
Schrei­be die Sätze ab und un­ter­strei­che die Nomen (rot), Ver­ben (blau) und Ad­jek­ti­ve (grün).

1) Das Schiff fährt vor­sich­tig in den gro­ßen Hafen.

2) Das rote Auto über­holt den lang­sa­men Trak­tor.

3) Lang­sam und ge­spannt öff­net er den klei­nen Brief­um­schlag.

Lö­sung: Sprach­wis­sen II

2
Schrei­be die Sätze in die Zeit­form um, die in der Klam­mer an­ge­ge­ben ist.



  1) Wir wer­den zu­sam­men einen le­cke­ren Ku­chen ba­cken. (Futur I)

  2) Die Klas­se schrieb einen Test in Deutsch. (Prä­ter­itum)

  3) Er spielt mit sei­nem neuen Schlä­ger eine Runde Ten­nis. (Prä­sens)

Lö­sung: Recht­schrei­bung

3
Schrei­be die fol­gen­den Sätze rich­tig ab. Achte dabei auf die Groß- und Klein­schrei­bung.



Jakob hat heute Ge­burts­tag. Er hat sich schon seit Wo­chen auf die­sen Tag ge­freut. Nach­dem er ge­früh­stückt hat, darf er alle seine Ge­schen­ke aus­pa­cken. Auf­ge­regt reißt er das Ge­schenk­pa­pier von der Ver­pa­ckung. Als er sieht, was sich darin be­fin­det, ist die Freu­de groß. Nun kann die Party be­gin­nen.

x