Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
Input
Dichte
Mathematik Flächen R 9
Dichte von Körpern
Aus der Physik wissen wir, dass ein Kilogramm Federn genauso schwer ist wie ein Kilogramm Eisen. Dass uns die Federn dennoch „leichter“ erscheinen als das Eisen, hat mit der Dichte der Körper zu tun.
Für sinnvolle Vergleiche ist es daher notwendig, sich auf das gleiche Volumen zu beziehen, z. B. auf einen Kubikdezimeter (dm³) oder Kubikzentimeter (cm³).
Die dabei berechnete Masse pro Volumseinheit bezeichnet man als Dichte (griechischer Buchstabe Rho: ρ). Von Hand geschrieben sieht das so aus:
Dichte=VolumenMasse
ρ=Vm
Die Dichte wird in kg/dm3 (oder g/cm3) angegeben.
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/dichte-legzq9de
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/dichte-legzq9de


