- Die Formeln zum Zinsrechnen
- akimmig
- 21.04.2024
- Mathematik
- Prozente und Zinsen
- M (Mindeststandard)
- 9
- Einzelarbeit
- Information
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
Info
Die Formeln zum Zinsrechnen
Mathematik Prozente und Zinsen M 9
Kapital
Das Kapital ist zu vergleichen mit dem Grundwert.
Es ist das Geld, das du zum Beispiel bei einer Bank anlegst.
Das Kapital ist meist größer als die Zinsen.
K=p%Z
K=pZ⋅100
Zinsen
Die Zinsen sind zu vergleichen mit dem Prozentwert.
Es ist das Geld, das du von der Bank bekommst, wenn du es für ein Jahr anlegst.
Die Menge der Zinsen hängt von dem Kapital und dem Zinssatz ab.
Z=K⋅p%
Z=100K⋅p
Zinssatz
Der Zinssatz ist zu vergleichen mit dem Prozentsatz.
Es ist die Prozentzahl, die angibt, wie hoch deine Zinsen sind. Achte immer auf die Laufzeit (n). Meistens beträgt diese bei Zinsen jedoch 1 Jahr.
p%=KZ
p=KZ⋅100
Merke
Z = Zinsen (in Euro)
K. = Kapital (in Euro)
p% = Zinssatz (in Prozent, in Rechnungen Prozentzahl (p))
n = Laufzeit
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/die-formeln-zum-zinsrechnen-8
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/die-formeln-zum-zinsrechnen-8


